Collage von Bildern von Lauffener Festen

Veranstaltungskalender

Sie befinden sich auf Seite 4: vorherige Seite anzeigen

Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 18.08.2024 (15.00 - 16.00)

"Lauffener Sonntagsführung" Martinskirche

"Lauffener Sonntagsführung"  Martinskirche

Gästeführer Hartmut Wilhelm

"Lauffener Sonntagsführung": Martinskirche u.a. Baugeschichte, Ausstattung der Kirche, Wandmalereien, Entwicklung nach der Reformation.

Treffpunkt: Martinskirche, Heilbronner Straße, 74348 Lauffen.

Kosten: 5 € p.P., Kinder frei.
Info: Gästeführer Hartmut Wilhelm, Tel.: 07133 58 69 bzw. hawi43@web.de
SeniorenSportliches

Donnerstag, 22.08.2024 bis Donnerstag, 22.08.2024

unterwegs unter d' Woch'

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

Wanderung zur Fleckinger Mühle
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 25.08.2024 (11.00 - 12.00)

Lauffener Sonntagsführung "Hölderlin kompakt"

Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag

Lauffen hat eine reiche Geschichte und mit dem Hölderlinhaus und dem außergewöhnlichen Kreisverkehr des Künstlers Peter Lenk wird die Verbindung zum berühmten Dichter Friedrich Hölderlin lebendig gehalten.
Doch...! Wer war dieser Mann, geboren in Lauffen am Neckar mit seinem großen Einfluss auf die deutsche Literatur ? Was war ihm wichtig ? Was macht Hölderlin so Besonders ?
Viele Hochs und Tiefs bestimmten sein Leben, eingebettet in die lebhafte Zeit rund um die Revolution in Frankreich und dem Hoffen in Württemberg auf eine Veränderung.
In einer rund einstündigen Führung stellt Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag den Gästen kurz und eingängig "Hölderlin kompakt" vor.
Eigentlich, angesichts dieser Dichterpersönlichkeit , fast unmöglich - aber lassen Sie sich einfach mitnehmen.

Kosten: 5 € p.P., Kinder frei,
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Start der Führung am 25.08.2024 um 11:00 am SonntagVORMITTAG.
Vorverkauf: Info bei Gästeführerin Gabi Ebner-Schlag, Tel.: 07133 86 78 bzw. g.ebner-schlag@web.de.
Eine Anmeldung ist erwünscht.
SeniorenFeste und FeiernKulinarischesMusik

Samstag, 31.08.2024 bis Montag, 02.09.2024

Wein auf der Insel 2024

Wein auf der Insel 2024

Stadtverwaltung Lauffen a.N., Weitere Infos

Die gesamte Lauffener Weinwelt präsentiert sich alljährlich im wunderschönen spätsommerlichen Ambiente des Lauffener Burghofs bei "Wein auf der Insel".
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 01.09.2024 (15.00 - 16.00)

"Lauffener Sonntagsführung" Regiswindiskirche

Gästeführer Gerhard Kuppler, Pfarrer i.R.

Erfahren Sie mehr über die (Bau-) Geschichte der heutigen evangelischen Regiswindiskirche. Bis zur Reformation war sie eine Wallfahrtskirche.

Kosten: 5 € p.P., Kinder frei.
Treffpunkt: Eingangsportal Regiswindiskirche, Kirchbergstr., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Info bei Gästeführer Gerhard Kuppler, Tel.: 07133 9 29 67 60 bzw. kuppler.gerhard@web.de
Film

Donnerstag, 05.09.2024 (20:00 Uhr)

Open-Air-Kino im Lauffener Burghof

Open-Air-Kino im Lauffener Burghof

Kinomobil, Rathausburg, Burghof, Weitere Infos

Das Kinomobil kommt am Donnerstag, 05. September 2024 auf die Lauffener Rathausinsel.
Der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit.
Einlass ist etwa ab einer Stunde vor Filmbeginn.

Es bewirtet das Team vom Hofcafé Hölderlinhaus um Ursel Krauß.
Musik

Samstag, 07.09.2024 (19.00)

"bühne frei...": Junges Kammerorchester Tauber-Franken "Strings meet Drums"

"bühne frei...": Junges Kammerorchester Tauber-Franken "Strings meet Drums"

Stadt Lauffen a.N., Stadthalle, Weitere Infos

Leitung: Thomas Conrad

Die größten musikalischen Nachwuchstalente der Landkreise Main-Tauber, Heilbronn und Ludwigsburg sind seit ihrem Gründungskonzert 2016 im Jungen Kammerorchester Tauber-Franken (JKO) vereint. Unter Federführung ihres eingespielten Dozententeams präsentiert das junge Streichorchester ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das einen weiten Bogen von barocken bis hin zu modernen Kompositionen spannt.

2024 trifft das Streichorchester auf den 2006 in Osterburken geborenen Solisten Kristian Koppànyi. Der Bundespreisträger im Fach Schlagzeug stellt seine Vielseitigkeit mit zwei stilistisch unterschiedlichen Werken für Drums unter Beweis, die garantiert zu den Highlights des Konzertabends gehören werden. Darüber hinaus musiziert er seit 2022 in der Cellogruppe des JKO.

Auf seiner musikalischen Reise durch die Jahrhunderte verzaubert das Orchester sein Publikum außerdem mit „Introduction und Allegro“ von Joseph Bodin de Boismortier und der „Little Suite for Strings“ von Carl Nielsen. Romantische Töne erklingen in der Streichersinfonie Nr. 10 von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Ganz in der Tradition von Britten, Holst und Vaughan-Williams hat der für seine Chorwerke bekannte John Rutter auch seine „Suite for Strings“ geschrieben. Die vier Sätze basieren auf alten englischen Volksliedern, bei denen man durchaus den Drang zum Mitsingen verspürt.

Eine Veranstaltung des JKO und der Stadt Lauffen a.N.

Kosten: Eintritt frei. Spenden für das JKO erbeten.


Führungen, Vorträge & Kurse

Samstag, 07.09.2024 (15.00 - 17.00)

Stadtführung Lauffen "Dorf & Dörfle - einst & jetzt"

Stadtführung Lauffen "Dorf & Dörfle - einst & jetzt"

Gästeführer Gerhard Kuppler, Parkplatz Hagdol

Führung an linken Neckarufer mit u.a. Skulpturengruppe "Hölderlin im Kreisverkehr", Hölderlin-Denkmal, Klosterhof, Hölderlinhaus von außen, Regiswindiskirche, Legende von der Ortsheiligen Regiswindis, Regiswindiskapelle sowie Geschichten von einst & jetzt.
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen.

Kosten: 6 € p.P., Kinder frei;
Info bei Gästeführer Gerhard Kuppler, Tel.: 07133
9 29 67 60 bzw. kuppler.gerhard@web.de
KinderJugendlicheSeniorenKirchlichesFeste und FeiernAusstellung

Sonntag, 08.09.2024 (14 - 17)

Offizielle Neueröffnung der Stadtbücherei Lauffen öffentlich katholisch

Stadtbüchrei Lauffen öffentlich katholisch

Herzliche Einladung zur Neueröffnung der Stadtbücherei Lauffen durch Bürgermeisterin Pfründer, Pfarrer Donnerbauer und Büchereileiterin Isabel Frank. Nach unserm Umzug in die Räume in der Bahnhofstr. 54 möchten wir sie zur Besichtigung und einem Umtrunk einladen.
Sportliches

Sonntag, 08.09.2024 bis Mittwoch, 11.09.2024

Die Bergwelt ruft

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

Wandern im Kleinwalsertal