Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Hier geht's zu den Wahlergebnissen (ab 23.2.25, 18 Uhr)
Zu den Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 in Lauffen a.N.
Jeder Bürger und jede Bürgerin hat das Recht zu wählen.
Auch Sie können durch Wahlen in der Politik mitbestimmen.
Das Wahlrecht ist ein wichtiges Recht in Deutschland.
Bei der Bundestagswahl dürfen Sie frei entscheiden, welche Partei und welche Person Sie wählen möchten.
Ihre Meinung zählt!
Weitere Infos in leichter Sprache zur Bundestagswahl finden Sie hier auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.
Infos zur Briefwahl
Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit bitten wir bei dieser Wahl um Abholung der Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro! Im Hinblick auf die letzte Wahl möchten wir keine Verzögerungen durch lange Postlaufzeiten riskieren. Wenn die Abholung für Sie möglich ist, bitten wir um kurze Mitteilung telefonisch unter 07133/2077-0 oder per Mail an buergerbuero@lauffen-a-n.de
Andernfalls werden die Unterlagen mit RegioMail verschickt.
Bitte beachten: Ab Mittwoch, 19.02.2025, ist ein rechtzeitiger Postversand nicht mehr gewährleistet! Eine Abholung direkt im Bürgerbüro ist nach wie vor möglich.
Persönlich beantragen
Bis Freitag, 21. Februar 2025, 15 Uhr, können Sie Ihren Wahlschein mit Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro persönlich beantragen. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit!
Im Bürgerbüro besteht auch die Möglichkeit gleich vor Ort zu wählen und den Wahlbrief direkt in die Wahlurne einzuwerfen.
Schriftlich mit Wahlbenachrichtigung beantragen
Sie können den Antrag schriftlich mit dem Formular auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung beantragen. Senden Sie das Formular bitte ausgefüllt und unterschrieben frühzeitig an die darauf angegebene Anschrift.
Formlos beantragen
Sie können Ihren Antrag auch formlos stellen unter Angabe von
Familienname, Vornamen, Geburtsdatum, Wohnanschrift und ggf. Versandadresse:
- per Post an Bürgerbüro Lauffen am Neckar, Wahlamt, Bahnhofstr. 50, 74348 Lauffen am Neckar
- per E-Mail an buergerbuero@lauffen-a-n.de
- per Telefax unter der Nummer 07133/2077-10
Telefonische Anträge sind nicht möglich!
Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss hierfür eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Eine Beantragung ist daher in diesem Fall nur persönlich oder schriftlich (nicht elektronisch) möglich. Wer die Unterlagen für einen anderen abholen will, muss dies ebenfalls durch schriftliche Vollmacht nachweisen. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung stehen Vordrucke für die Vollmachterteilung zur Verfügung.
Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen können bis Freitag vor der Wahl, 21. Februar 2025, 15.00 Uhr beantragt werden.
Wer glaubhaft macht, den beantragten und vom Wahlamt ausgestellten Wahlschein mit Briefwahlunterlagen nicht erhalten oder verloren zu haben, kann bis Samstag, 22. Februar 2025, 12.00 Uhr, Ersatzunterlagen beim Wahlamt beantragen.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Viele Infos rund um die Bundestagswahl findet man auf den Seiten der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb)

Mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung können Sie spielerisch herausfinden, was die für den Bundestag kandidierenden Parteien wollen.
Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten?
Bei welchen Themen unterscheiden sich die Parteien voneinander?