Collage von Bildern von Lauffener Festen

Veranstaltungskalender

Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen

Sportliches

Sonntag, 14.07.2024 bis Sonntag, 14.07.2024

Wanderung um Wertheim

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

"unterwegs mit Jogi"
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 14.07.2024 (15.00 - 16.30)

Die Lauffener Regiswindiskirche als Wallfahrtsort

Gästeführer Gerhard Kuppler, Pfarrer i.R.

Sonderführung: Die Lauffener Regiswindiskirche - wie der Mord an einer Grafentochter den Grundstein für einen frühmittelalterlichen Wallfahrtsboom legte.
Bald nach dem gewaltsamen Tod im Jahre 839 im Alter von 7 Jahren wurde das Mädchen Regiswindis als Heilige verehrt. Aus dem ganzen süddeutschen Raum kamen Pilger nach Lauffen und erhofften sich Trost und Heilung durch den Kontakt mit den Reliquien. Diese Wallfahrt war auch ein großer Wirtschaftsfaktor, so dass im Jahr 1227 mit dem Bau der gotischen Kirche begonnen wurde. Die Kirche war so groß, dass sie ein Vielfaches der damaligen Einwohnerzahl von Lauffen fasste. Der Regiswindismarkt an ihrem Gedenktag, am 15. Juli, hielt sich sogar noch lange nach der Reformation.
Die Sonderführung mit Pfarrer i.R. Gerhard Kuppler schildert Entstehung, Sitten, Gebräuche um diese Wallfahrt und lässt Ereignisse aller Art aus dieser Zeit lebendig werden. Mitglieder des Heimatvereins in historischer Bekleidung helfen, sich in die damalige Zeit zurück zu versetzen.
Treffpunkt ist am Sonntag 14.07.2024 um 15:00 Uhr am Haupteingang der Regiswindiskirche, Kirchbergstraße, 74348 Lauffen.

Kosten: Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6 €, Kinder sind wie immer frei.
Hinweis (1): Die Einnahmen und mögliche Spenden werden für die Sanierung der zwei Orgeln der Regiswindiskirche verwendet.
Vorverkauf: Hinweis (2): Diese Themenführung ist eine Veranstaltung im Rahmen des von der Kulturregion HeilbronnerLand für 2024 initiierten Projektes "Sakrale Bauten, sakrale Kunst - Gotteshäuser, Museen, Pilgerstraßen und Wallfahrtsorte".
Informationen bei Gästeführer Gerhard Kuppler, Pfarrer i.R., Tel.: 07133 9 29 67 60 bzw. kuppler.gerhard@web.de.
Eine Anmeldung ist erwünscht.
KinderJugendlicheSeniorenSportlichesFeste und Feiern

Sonntag, 14.07.2024

Fest der Pferde

Reiterverein Lauffen e.V., Reitanlage

Lesung

Dienstag, 16.07.2024 (19.30)

Märchen im Burgturm: Von Schuhen

Märchen im Burgturm: Von Schuhen

Stadt Lauffen a.N., Rathausburg, Weitere Infos

Schon seit einigen Jahren kehrt regelmäßig Leben in den Lauffener Burgturm ein: Die Lauffener Märchenfreunde um Heide Böhner lesen dort Märchen. Einen wahren Geschichtenschatz haben sie dafür gehoben – die Märchenliteratur scheint geradezu unerschöpflich zu sein.
Lauschen Sie diesen Geschichten der Märchenfreunde bei Gebäck und Tee.

Kosten: Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für Kinderhilfsprojekte wird gebeten.
Film

Donnerstag, 18.07.2024 (21:45 Uhr)

Open-Air-Kino im Lauffener Burghof

Open-Air-Kino im Lauffener Burghof

Kinomobil, Rathausburg, Burghof, Weitere Infos

Das Kinomobil kommt am Donnerstag, 18. Juli 2024 auf die Lauffener Rathausinsel.
Der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit.
Einlass ist etwa ab einer Stunde vor Filmbeginn.

Es bewirtet das Team vom Hofcafé Hölderlinhaus um Ursel Krauß.
Musik

Donnerstag, 18.07.2024 (18:00)

Musizierstunde "Concerto Piccolo"

Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung

Musik

Sonntag, 21.07.2024 (19.00)

"bühne frei...": Chorkonzert ABGESAGT!!!

"bühne frei...": Chorkonzert ABGESAGT!!!

Stadt Lauffen a.N., Stadthalle, Weitere Infos

Chor der Regiswindiskirche: "Ihr wandelt droben im Licht"

ABGESAGT!!!

Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Lauffen a.N. – Neckarwestheim

ERSATZTERMIN:

Der Chor der Regiswindiskirche hat sich aufgrund des im Sommer 2024 bevorstehenden Weggangs des aktuellen Kantors Manuel Mader zur Absage des weltlichen Konzertprojekts entschlossen.

Stattdessen wird der Chor der Regiswindiskirche zu einem Kantatengottesdienst in die Regiswindiskirche am 23. Juni 2024 um 10 Uhr einladen. Gemeinsam mit Orchester und 4 Gesangssolisten wird die Bach-Kantate BWV 147 „Herz und Mund und Tat und Leben“ mit dem Chor der Regiswindiskirche zur Aufführung kommen.

Diese Aufführung wird für Manuel Mader, der zum September nach Friedrichshafen an die Schlosskirche wechselt, ein Schlusspunkt für die Arbeit mit dem Chor der Regiswindiskirche darstellen. Gleichzeitig soll diese Aufführung im Gottesdienst, dem zentralen Wirkungsort des Chors der Regiswindiskirche, ein Doppelpunkt mit Blick in die Zukunft sein.

Herzliche Einladung!

KANTATEN-GOTTESDIENST
23. Juni 2024, 10 Uhr
Regiswindiskirche Lauffen a. N.

Solisten:
Ulrike Härter – Sopran
Margret Hauser – Alt
NN – Tenor
Stefan Storck – Bass

Mit dem Orchester
Ensemble musica viva

Chor der Regiswindiskirche
Manuel Mader - Leitung

Kosten: Eintritt frei – Spenden für die Kirchenmusik erbeten
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 21.07.2024 (15.00 - 16.00)

Lauffener Sonntagsführung "Hölderlin-Quartier"

Gästeführer Klaus Koch

Eine einstündige Führung der kurzen Wege mit Skulpturengruppe "Hölderlin im Kreisverkehr", dem Hölderlin-Denkmal im Klosterhof-Areal sowie dem Hölderlinhaus von außen.

Kosten: 5 € p.P., Kinder frei,
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Str., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Info bei Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.
KinderJugendlicheLesung

Donnerstag, 25.07.2024 (15 - 19)

Letzter Öffnungstag der BÖK Bücherei in der Bahnhofstraße 50

BÖK Bücherei in Lauffen

Am 25. Juli 2024 ist die letzte Gelegenheit in den Räumen der Bücherei in der Bahnhofstr. 50, Medien auszuleihen. Danach schließen wir für einige Zeit und ziehen um. Als Stadtbücherei Lauffen öffentlich katholisch werden wir dann am 8. September offiziell die neuen Räume in der Bahnhofstr. 54 eröffnen.
Führungen, Vorträge & Kurse

Sonntag, 28.07.2024 (15.00 - 16.00)

"Lauffener Sonntagsführung" Regiswindiskirche

Gästeführer Hartmut Wilhelm

Erfahren Sie mehr über die (Bau-) Geschichte der heutigen evangelischen Regiswindiskirche. Bis zur Reformation war sie eine Wallfahrtskirche.

Kosten: 5 € p.P., Kinder frei.
Treffpunkt: Eingangsportal Regiswindiskirche, Kirchbergstr., 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Info bei Gästeführer Hartmut Wilhelm, Tel.: 07133 58 69 bzw. hawi43@web.de