Direkt zum Inhalt springen
Logo der Stadt Lauffen am NeckarStadt Lauffen am Neckar
GebärdenspracheLeichte SpracheAnmelden

GebärdenspracheLeichte Sprache
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Leben
  • Wohnen & Arbeiten
  • Rathaus
  • Lauffener Bote
Aktionstag Tourismus 2025 (#MeineHeimatErleben): Nachts im Süden; Samstag, 26.7.25, Kostenlose & vergünstigte Erlebnisse, www.HeilbronnerLand.de/Aktionstag (Bild im Hintergrund: zwei Wanderer-Silhouetten in der Abenddämmerung blicken auf eine schöne Landschaft)

Nachts im Süden - Aktionstag Tourismus 2025

Sa, 26. Juli mit kostenlosen & vergünstigten Erlebnissen in Lauffen und im Heilbronner Land

Quo Vadis - Rusticus? Plakat zum Theaterstück anlässlich des Bauernkrieges 1525

"bühne frei...": Quo Vadis - Rusticus?

Theaterstück anlässlich 500 Jahren Bauernkrieg am 11./12./18./19./27. Juli, Hof der Lauffener Rathausburg

© : Historische Illustration: Sunny Celeste / Alamy Stock Photo
Blick über den Neckar auf die Regiswindiskirche und den Kiesplatz (Frühsommer)

Hölderlinstadt Lauffen am Neckar

Radfahren, Wandern, Entspannen am Fluss

© THL / Chris Frumolt
bühne frei... 2025 - Übersicht
Weinwandern im Frühling oder Sommer: Wanderer im Weinberg mit Blick auf den Neckar

Hölderlin- und Weinstadt Lauffen am Neckar

Einzigartige Einblicke in Lauffener Steillagen

© THL / Chris Frumolt
Blick in einen hellen Ausstellungsraum des Museums mit vielen Holzhockern (Foto: Zooey Braun)

Hölderlinhaus und Hofcafé geöffnet

Museum und Gastronomie freuen sich auf Ihren Besuch!

Haltebucht am Kiesplatz mit einem Wohnmobil und einer Radlerin. Im Hintergrund: Wein-Fotospot am Kiesplatz mit Radfahrer. Noch weiter im Hintergrund die Lauffener Rathausburg.

Freizeitvergnügen in der Hölderlinstadt

Wein - Wandern - Radfahren - Literatur

© THL / Chris Frumolt
Wandergruppe (3 Personen von hinten), im Vordergrund lila Blumen

Wander. Himmel. Lauffen

Jetzt die Lauffener Rundwanderwege entdecken!

© THL / Chris Frumolt
Wein aus deutschen Landen (Foto: Marco Dinkel)

Weinstadt Lauffen am Neckar

Weinlandschaft mit allen Sinnen erleben

Lauffener Steillagen an der Zaber im Sommer (Foto: Christian Ernst)

Weinstadt Lauffen am Neckar

Hölderlin-Picknick im Weinberg

  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Leben
  • Wohnen & Arbeiten
  • Rathaus
  • Lauffener Bote
Erster Bürgermeister-Stellvertreter Axel Jäger konnte Henrik Reitz den Abiturpreis der Stadt Lauffen a.N.  in Deutsch
Ihre Bürgermeisterin informiertWöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
Das Musikfest der Stadtkapelle bot sowohl kulturell als auch für den Gaumen beste Qualität
Ihre Bürgermeisterin informiertWöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
Gästeführer Hartmut Wilhelm am Lauffener Neckarufer.
Die Lauffener Gästeführer: Hartmut Wilhelm Begeisterung für den Heimatort
© privat

Aktuelles

Ihre Bürgermeisterin informiert – Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
Ihre Bürgermeisterin informiert – Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
Die Lauffener Gästeführer: Hartmut Wilhelm – Begeisterung für den Heimatort
  mehr
FOLKNACHT am Klosterhof, Soul-Folk Songs & multinationaler Celtic Folk
FOLKNACHT: CARA & Andrew CadieFr, 25.07.25, 19.00 Uhr, Klosterhof Lauffen a.N.
© Samira Schulz
Tango Unlimited, Tango in vielen Facetten mit Live-Tanz
Tango Unlimited: TangogeschichtenSa, 26.7.25, 19.30 Uhr, Klosterhof Lauffen a.N.
Quo Vadis - Rusticus? Plakat zum Theaterstück anlässlich des Bauernkrieges 1525
Quo Vadis - Rusticus?11./12./18./19./27. Juli, 19 Uhr, Burghof
© : Historische Illustration: Sunny Celeste / Alamy Stock Photo

„bühne frei…“

FOLKNACHT: CARA & Andrew Cadie – Fr, 25.07.25, 19.00 Uhr, Klosterhof Lauffen a.N.
Tango Unlimited: Tangogeschichten – Sa, 26.7.25, 19.30 Uhr, Klosterhof Lauffen a.N.
Quo Vadis - Rusticus? – 11./12./18./19./27. Juli, 19 Uhr, Burghof
  mehr
ÜbernachtenWohlfühl-Atmosphäre
Radeln & WandernAlles für Aktive
Wein erlebenTipps für Genießer

Tourismus

Übernachten – Wohlfühl-Atmosphäre
Radeln & Wandern – Alles für Aktive
Wein erleben – Tipps für Genießer
  mehr

Stadtnachrichten

  • Wolfgang Geiger mit der Vereinsmedaille in Gold ausgezeichnet

  • Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles

  • Das 22. Brückenfest 2025 – Traditionsreiches Brückenfest lockt zahlreiche Besucher an

  • Lauffener Kultursommer 2025 mit internationalen Stars der Folkszene und exklusivem Tango-Erlebnis

  • "Quo Vadis - Rusticus?"

  mehr

Veranstaltungen

  • Do., 10.07.2025 – Do., 10.07.2025

    unterwegs unter d' Woch'

  • Do., 10.07.2025

    Konzert "Junge Talente"

    Klosterhof

  • Fr., 11.07.2025

    Stammtisch "Senioren Digital"

  • Fr., 11.07.2025

    "bühne frei...": "Quo vadis - Rusticus?"

    Rathausburg, Burghof

  mehr

Vereinsnachrichten

  • Katholische Kirchengemeinde

    Wochenplan der katholischen Gottesdienstordnung

  • Lindenhof e.V.

    Wie wollen wir denn wohnen?

  • Hölderlin-Freundeskreis

    Rosa Speidel: Gedichte und Erlebtes am 23. Juli 2025

  • 1. Dart Club O. A. Lauffen

    Info und Termine

  • Sportfreunde Lauffen (Neckar) e.V.

    Fußball-Wochenende auf der Ulrichsheide

  mehr

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung:

Stadt Lauffen am Neckar
Rathausstr. 10
74348 Lauffen
Tel.: 07133/106-0
Fax: 07133/106-19
E-Mail: info@lauffen-a-n.de

Öffnungszeiten Rathaus

amtliche Bekanntmachungen

Bürgerbüro mit Tourist-Info
Bahnhofstr. 50
74348 Lauffen
Tel.: 07133/2077-0
Fax: 07133/2077-10
E-Mail: buergerbuero@lauffen-a-n.de

Öffnungszeiten Bürgerbüro und aktuelle Hygieneregeln


Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Sitemap Anmelden