Ansicht des Feuerwehrgerätehauses vor den Lauffener Steillagen

Feuerwehr Lauffen

Einsätze

Einsätze

Verkehrsunfall Pkw L 1105 Lauffen-Nordheim

Alarmzeit: Donnerstag, 06. Juni 2024 um 19:08 Uhr
Einsatzart: Verkehrsunfall PKW
Berichtverfasser: Andreas Loeffler, Feuerwehr Lauffen a.N.

Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf die Landesstraße alarmiert, ein Fahrzeug der FF Nordheim fuhr ebenfalls die Einsatzstelle an.

Zunächst war davon auszugehen, dass noch eine oder mehrere Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt sind.

Am Einsatzort eingetroffen war glücklicherweise niemand mehr eingeklemmt und die Unfallbeteiligten wurden bereits versorgt, und anschließend vom Rettungsdienst behandelt.

Die Einsatzmaßnahmen der beschränkten sich auf das Sicherstellen es Brandschutzes und die Kontrolle auf ausgelaufene Betriebsstoffe sowie Absicherung der Einsatzstelle. Die Feuerwehr Nordheim sowie einige Lauffener Fahrzeuge konnten zügig aus dem Einsatz herausgelöst werden.

Nach Eintreffen des Verkehrsdienstes der Polizei aus Weinsberg konnten die letzten Kräfte aus Lauffen den Einsatz beenden.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.06.2024-09.17 Uhr

L1105/Lauffen am Neckar: Mit 1,6 Promille im Blut Unfall verursacht

Drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstagabend bei Lauffen am Neckar. Gegen 19 Uhr war ein 39-Jähriger mit seinem Citroen auf der Landesstraße 1105 von Lauffen in Richtung Nordheim unterwegs. Auf einem Streckenabschnitt mit starkem Gefälle kam der Mann in einer Rechtskurve mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Vermutlich durch das anschließende starke Gegenlenken geriet der Citroen auf die Gegenfahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kollidierte er hier mit dem entgegenkommenden Skoda eines 50-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Citroen nach links abgewiesen und fuhr eine Böschung hinunter. Hierbei kippte das Fahrzeug aufs Dach, rutschte weiter und stieß mit einem Stromhäuschen zusammen. Hierdurch kippte das Auto zurück auf die Räder und kam zum Stehen. Der Skoda drehte sich nach dem Zusammenstoß und blieb auf der Fahrbahn stehen. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer sowie ein 11-jähriges Kind im Citroen leicht verletzt und zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 39-Jährige vor Fahrtantritt dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Daher musste der Mann im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde einbehalten. Er muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

Bilder

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KdowELW 1LF 20HLF 20RWLF 10/6

Wir bitten an diese Stelle um Verständnis, dass verschiedene Einsätze aus rechtlichen Gründen erst mit zeitlicher Verzögerung bzw. gar nicht veröffentlicht werden können.