Einsatzbild mit Drehleiter (DLA) und Löschfahrzeug (HLF)

Feuerwehr Lauffen

Einsätze

Einsätze

Pkw-Brand droht auf Gebäude überzugreifen

Alarmzeit: Dienstag, 15. November 2011 um 01:38 Uhr
Einsatzart: PKW Brand
Berichtverfasser: Michael Kenngott, Feuerwehr Lauffen a.N.

Mit dem Alarmstichwort "Brand unklar" wurde die Feuerwehr Lauffen in den frühen Morgenstunden in die Klosterstraße alarmiert.

Beim Eintreffen des Einsatzleiters an der Schadenstelle, stand der Motorraum eines vor einer Garage abgestellten Kfz, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, in Vollbrand und Teile der angrenzenden, rund 4 Meter hohen Thujahecke und das Garagentor hatten bereits Feuer gefangen. Die Bewohner hatten beim Eintreffen der Feuerwehr bereits alle schon das Haus verlassen.

Da der Motorraum des Pkw bereits in Vollbrand stand, wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff die Brandbekämpfung am Garagentor und der Thujahecke vorgenommen, um so eine Ausbreitung des Brandes auf das Wohngebäude, bzw. das Nachbarhaus zu verhindern. Durch einen zweiten Trupp wurde dann die Brandbekäpfung am brennenden Kfz eingeleitet und dieses abgelöscht. Weil die Garage im Haus integriert ist, kam es zusätzlich noch zu einer geringen Ausbreitung von Brandrauch im Gebäude, welches mit einem Überdrucklüfter rauchfrei gemacht wurde. Vorsorglich wurden die betreffenden Räumlichkeiten noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Auch wenn trotz des schnellen Vorgehens der Feuerwehr das Fahrzeug nicht mehr gerettet werden konnte, so wurde dennoch eine Ausbreitung des Feuers auf das Gebäude und das angenzende Nachbarhaus erfolgreich verhindert.

Bilder

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

LF 16 TSTLF 16/25KdoWELW 1DLA(K) 23/12RettungswagenPolizei

Wir bitten an diese Stelle um Verständnis, dass verschiedene Einsätze aus rechtlichen Gründen erst mit zeitlicher Verzögerung bzw. gar nicht veröffentlicht werden können.