Einsätze
zur Übersicht aller Einsatzberichte 2008
Pkw brennt in den Weinbergen
Alarmzeit: Samstag, 20. September 2008 um 17:26 Uhr
Einsatzart: PKW Brand
Berichtverfasser: Michael Kenngott, Feuerwehr Lauffen a.N.
Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache dafür, dass ein Pkw, welcher in den Weinbergen im Bereich des Römerhof Lauffen unterwegs war, in Brand geraten ist.
Während der Fahrt bemerkte der Fahrzeugführer eine Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug und stellte dieses kurzerhand an einem Weinberg ab. Da er selbst kein Telefon bei sich hatte, wurde die Feuerwehr von Spaziergängern mit einem Mobiltelefon alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, welche sich unterhalb des römischen Gutshofes befand, war die Rauchentwicklung schon deutlich zu sehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand und das Feuer hatte schon teilweise auf nahe liegende Rebstöcke und Wengertstickel übergegriffen.
Mit der Schnellangriffseinrichtung des TLF wurde unter Atemschutz sofort die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr eingeleitet. Neben dem Ablöschen des brennenden Pkw, wurde auch dafür gesorgt, dass sich der Brand auf die in voller Frucht stehenden Rebstöcke nicht ausweitet. Die Temperaturen am brennenden Fahrzeug waren teilweise so hoch, dass Teile des Motorblockes und die amtlichen Kennzeichen geschmolzen sind. Wegen der in voller Frucht stehenden Rebstöcke und der bevorstehenden Traubenlese wurde hier auf den Einsatz von Schaummittel verzichtet.
Nachdem der Pkw gelöscht war, wurde die betroffene Örtlichkeit noch wegen ausgelaufener Betriebsmittel mit Ölbindemittel gereinigt und die Einsatzstelle dann an die Polizei übergeben. Über die Höhe des entstandenen Sachschaden, liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.
Wir bitten an diese Stelle um Verständnis, dass verschiedene Einsätze aus rechtlichen Gründen erst mit zeitlicher Verzögerung bzw. gar nicht veröffentlicht werden können.