Sie befinden sich auf Seite 10: vorherige Seite anzeigen

Sonntag, 12.10.2025
Theater Herzeigen: Das Traumfresserchen
, Klosterhof

Sonntag, 12.10.2025 bis Sonntag, 12.10.2025 (19 - 22)
Konzert Ben Sands
KuMa Lauffen, Weitere Infos
Einlass: 18 Uhr
Konzertbeginn: 19 Uhr
Location: Irish Pub
Kosten: 18 Euro
KuMa-Mitglieder: 15 Euro
Vorverkauf: Kartenreservierung unter:
reservierung@kuma-lauffen.de

Sonntag, 12.10.2025 (14.00 - 16.00)
Gästeführung "Wein im Lauffener Städtle"
Wolfgang Keimp, Weinerlebnisführer Baden-Württemberg
Kosten: Teilnahmekosten 27 € p.P..
ANMELDUNG erforderlich.
Treffpunkt: Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Information und Anmeldung an den "Weinerlebnisführer Baden-Württemberg" Wolfgang Keimp, Tel.: 0174 9 29 75 85 bzw. info@radundwein.de

Sonntag, 12.10.2025 bis Sonntag, 12.10.2025
Pfalz-Tour
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos

Sonntag, 12.10.2025 (15.00 - 17.00)
Vortrag "Zu Gast im Hölderlinhaus"
Gästeführer Klaus Koch
Im Jahr 1770 wurde der spätere Dichter Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren. Die ersten vier Lebensjahre verbrachte er im Haus in der heutigen Nordheimer Straße Nr. 5. Hölderlins Großvater hat dieses Haus 1743 gekauft und dann zu einem repräsentativen Wohnhaus mit barocken Elementen umgebaut - würdig und standesgemäß für einen herzoglichen Klosterhofmeister.
Gästeführer Klaus Koch präsentiert dieses Haus in seinem renovierten Zustand und verbindet Bauhistorie mit der Familie des heute berühmten Sohnes der Stadt. Dabei beleuchtet er in seinem Vortrag insbesondere einzelne Abschnitte der 18 Jahre dauernden Ausbildungszeit von Friedrich Hölderlin - beginnend als Schüler der Lateinschule in Nürtingen (1775) über die Klosterschulen in Denkendorf und Maulbronn bis hin zum Abschluss des Theologiestudiums (1793) in Tübingen.
Genießen Sie einen informativen Sonntagnachmittag im historisch-modernen Ambiente. Während des Vortrags kann als Selbstzahler Kaffee und Kuchen eingenommen werden.
Kosten: Die Kosten pro Person betragen 6 € für den Vortrag. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich bis zum Freitag 10.10.2025 an Gästeführer Klaus Koch, Tel.: 01522 77 84 713 bzw. Klaus.Koch.Lauffen@gmx.de.
Vorverkauf: Treffpunkt für die rund zweistündige Veranstaltung ist am Sonntag, 12.10.2025, um 15:00 Uhr auf dem "Hölderlin-Parkplatz", gegenüber dem Hölderlinhaus, Nordheimer Str. 5, 74348 Lauffen.

Samstag, 18.10.2025 (14.00 - 16.00)
Themenführung durch die Steillagen in Lauffen a.N.

Gästeführer Dr. Bernhard Enzel, Parkplatz Hagdol
Die Gäste erhalten Einblick in die großartige bauliche Leistung und die mühsame Arbeit der Weingärtner in diesen Steillagen.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN: Absolute Trittsicherheit, denn die Treppen sind sehr steil und haben kein Geländer, Schwindelfreiheit, festes Schuhwerk, Kinder nur in Begleitung Erwachsener, Teilnahme auf eigenes Risiko !
Kosten: 6 € p.P., Kinder frei. Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Teilnehmerzahl.
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen.
Vorverkauf: Information und Anmeldung bei Gästeführer Dr. Bernhard Enzel, Tel.: 07133 1 51 94 bzw.
enzel@magenta.de



Sonntag, 19.10.2025 bis Sonntag, 19.10.2025 (16:30 - 18:00)
Herbstkonzert der Musikerjugend der Stadtkapelle Lauffen a.N.
Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N., Stadthalle, Weitere Infos
Kosten: -
Vorverkauf: -

Sonntag, 19.10.2025 (09.45 - 12.00)
Führung "Waldbaden - Achtsamkeit im Kaywald"
Gästeführerin Ariane Gutsche
Langsames Gehen durch den Wald mit leichten Sinnesübungen (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen), dabei entspannen, durchatmen, Neues erleben und einfach nur (Ich-)Sein.
Durch die leichten Sinnesübungen und die Langsamkeit nehmen wir den Lauffener Kaywald und die Natur achtsamer wahr. Wir können aufatmen, durchatmen, freier werden und u.a. auch Stress abbauen. Übungen aus dem Qi-Gong und Indian Balance verstärken die tiefe Atmung, die zur Aufnahme der gesunden Waldluft führen.
Teilnahme z.Z. nur für Erwachsene sowie wettergerechte, warme Kleidung, festes Schuhwerk, etwas zum Trinken mitnehmen, begrenze Teilnehmerzahl und Anmeldung erforderlich.
Kosten: 20 € pro Person. Anmeldung erforderlich bis Donnerstag
16.10.2025 an Ariane Gutsche, zertifizierte Kursleiterin "Waldbaden - Achtsamkeit", Tel.: 07133
90 00 77 oder +49 157 80 98 30 89 bzw.
ariane-gutsche@t-online.de.
Vorverkauf: Treffpunkt am Sonntag 19.10.2025 um 09:45 Uhr am Umspannwerk (an der Landesstrasse L 1103 Richtung Hausen), Im Bühl 122, 74348 Lauffen.

Sonntag, 19.10.2025 (15.00 - 17.00)
Stadtführung Lauffen "Dorf & Dörfle - einst & jetzt"

Gästeführer Hartmut Wilhelm, Parkplatz Hagdol
Treffpunkt: Parkplatz 6 "Hagdol", Nordheimer Straße, 74348 Lauffen.
Kosten: 6 € p.P., Kinder frei;
Info bei Gästeführer Hartmut Wilhelm, Tel.: 07133 58 69 bzw. hawi43@web.de.


Mittwoch, 22.10.2025 bis Mittwoch, 22.10.2025
unterwegs unter d' Woch'
Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Lauffen, Weitere Infos