Junge Leute stehen vor einer beleuchteten Konzertbühne

Jugendportal

Junge News

Immer auf dem aktuellen Stand mit den Jungen News

Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 18.06.2024

Alles in Liebe: LAKI-PopChor begeistert sein Publikum in der Regiswindis-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde präsentierte unter dem Dach des städtischen Kulturprogramms "bühne frei..." den Popchor der Landeskirche

LaKi Popchor bei seinem Konzert am 16.6.24 in der Regiswindis-Kirche
Mit stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum bei einem bestens aufgelegten LAKI-PopChor, der in Lauffen seine Tournee 2024 mit einem hochprofessionellen Konzert abschloss.

Handverlesene Stimmen, eingängige Arrangements, hochprofessionelle Ton- und Lichtinszenierung, Hook-Lines zum Mitsingen: Mit diesen stimmigen Zutaten gelang es dem LAKI-PopChor am vergangenen Sonntagabend sein Publikum in der Lauffener Regiswindis-Kirche zu begeistern. Thematisch bildete die "Liebe Gottes" den roten Faden, der sich durch das von Chorleiter Hans-Joachim Eißler charmant moderierte Konzert zog.

Und diese Liebe beleuchtete das Ensemble in vielen unterschiedlichen musikalischen Facetten: Mal klang das eher poppig, mal balladesk, selten auch gospelig, manchmal auch ein bisschen nach Country und zuweilen gab es sogar gewisse Anklänge an den Gesang in großen Arenen. Nachdenkliche Texte und das selbst geschriebene und vorgetragene Gedicht einer Chorsängerin ergänzten das vielfältige Programm in deutscher und englischer Sprache. Die solide Basis für die Songs bildete die gut einspielte Band bestehend aus Schlagzeug (Markus Püngel), Percussion (Anderas Sauter), Gitarre (Heiko Koengeter), Bass (Thomas Rotter) und Piano (Ralf Schuon) - gelegentlich ergänzt durch perlendes Saxophon (Lukas Buhl) oder effektvoll eingesetzes Akkordeon (Hans-Joachim Eißler).

Zum Schluss und gleichzeitig zum Abschluss der Tournee durch sieben Städte hatte der Chor noch eine besondere Überraschung im Gepäck - und zwar nicht nur für das Publikum, sondern auch für den Chorleiter, der während dieses Liedes im Publikum Platz nehmen durfte. Die "Ooh"-Teile mehrerer Songs hatten den Chor zu einem kleinen Medley inspiriert, das von Lisa Armbruster an der Gitarre begleitet wurde. Man spürte, wie eng die "LAKI-family", wie sie die Sängerinnen nannten, in den Proben und Konzertphasen zusammengewachsen ist. Der Spaß an der Musik und die innere Überzeugung von der inhaltlichen Botschaft, dem Positiven und Hoffnungsspendenden der Liebe Gottes, war bei allen Musikerinnen und Musikern des Ensembles deutlich spürbar.

Das Publikum bedankte sich nach einem gut zweistündigem Konzert beim LAKI-PopChor mit stehenden Ovationen.

Text und Fotos: Bettina Keßler

Alle Artikel der "Junge News" anzeigen

Das könnte Sie auch noch interessieren: