Junge Leute stehen vor einer beleuchteten Konzertbühne

Jugendportal

Junge News

Immer auf dem aktuellen Stand mit den Jungen News

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Hölderlin-Gymnasium Lauffen a.N. | Gerig, Benjamin | 12.06.2024

Juniorwahl am Högy: Die SPD gewinnt die Europawahl

Bei der diesjährigen Europawahl durften in Deutschland erstmals auch 16- und 17-Jährige wählen – noch geringer war das Wahlalter bei der parallel dazu abgehaltenen „Juniorwahl“ am Högy, denn hier hatten die Schülerinnen und Schüler schon ab der 8. Klasse das Wahlrecht. Die Auszählung der Stimmen zeigte dabei einmal mehr, dass junge Menschen häufig andere politische Schwerpunkte setzen: Im Gegensatz zum bundesweiten Ergebnis von nur 13,9 Prozent war die SPD am Högy mit mehr als 24 Prozent der klare Wahlsieger, gefolgt von der CDU mit 22 Prozent und zahlreichen weiteren Parteien, die alle jeweils unter zehn Prozent der Stimmen blieben.

Das Ziel, das mit dieser Wahlsimulation verfolgt wird, ist klar: Kinder und Jugendliche sollen Demokratie erleben und erlernen, indem ihr Interesse an Politik geweckt wird und sie frühzeitig mit den damit zusammenhängenden Prozessen und Institutionen vertraut gemacht werden. Am Högy hat das jedenfalls geklappt: Mit fast 80 Prozent lag die Wahlbeteiligung deutlich höher als bundesweit bei der „echten“ Europawahl am Sonntag (65 Prozent).

Benjamin Gerig

Europawahl 2024: Juniorwahl am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Europawahl 2024: Juniorwahl am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Alle Artikel der "Junge News" anzeigen

Das könnte Sie auch noch interessieren: