Evangelische Kirchengemeinde | Bareis, Gunter | 22.04.2025
Wochenplan
Wochenspruch: "Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten." | 1. Petr 1,3
Sonntag, 27. April 2025 (Quasimodogeniti)
10.00 Uhr Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim mit Taufe von Chira Emily Chitea und Ragnar Valerion Kugler (Pfr. Wahl)
Das Opfer ist für die eigene Gemeinde
10.45 Uhr „herzhaft“-Gottesdienst Regiswindiskirche Lauffen
Montag, 28. April 2025
19.00 Uhr Friedensgebet, Chorraum der Regiswindiskirche
__________________________________________________________________________
„herzhaft“-Gottesdienst am Sonntag um 10.45 Uhr in der Regiswindiskirche Lauffen. Am Sonntag, 27.04. um 10:45 Uhr findet in der Regiswindiskirche Lauffen der herzhaft Gottesdienst statt. Wir feiern Gottesdienst im neuem Format, mit Band, Lobpreis, einer alltagsnahen Predigt, für Jung und Alt. Die Kinderkirche findet parallel gegenüber in der Lateinschule statt. Im CVJM Haus Lauffen gibt es anschließend zum Gottesdienst Mittagessen. Herzliche Einladung!
Friedensgebet– siehe ökumenische Nachrichten
Treffen Suchthilfe Lauffen dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr
Das Angebot richtet sich sowohl an betroffene Suchtkranke als auch deren Angehörige. Wer das Angebot kennen lernen möchte, kann einfach vorbeikommen, alles ist unverbindlich und kostenfrei. Treffpunkt ist in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11) in Lauffen. Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.
„Miteinander Mittagessen“
Haben Sie auch keine Lust mehr, jeden Tag allein zu Mittag zu essen? Dann ist unser neues Format „Miteinander Mittagessen“ genau das Richtige für Sie!
Am Donnerstag, 8. Mai findet zum zweiten Mal unsere gemütliche Mittagsrunde im Karl-Harttmann-Haus zum gemeinsamen Mittagessen statt. Wir bieten an: Spargelcremesuppe, Putenschnitzel (für Vegetarier alternativ: Gemüsebratlinge), Kartoffelsalat und grüner Salat, Getränke, Kaffee und Kuchen. Das Mittagsmenü (Suppe und Hauptgericht, das von einem Caterer geliefert wird) kostet € 9,-. Die Getränke (Sprudel und Apfelschorle), sowie Kaffee und Kuchen bieten wir jeweils für € 1,- für Sie an.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort und ist nur als Barzahlung möglich. Bitte bringen Sie, wenn möglich, das Geld passend mit. Ab 11.45 Uhr öffnen wir unsere Türen für sie. Mittagessen gibt es ab 12 Uhr.
Ihre verbindliche Anmeldung bitten wir Sie bis spätestens 2. Mai über unseren Anmelde-Anrufbeantworter unter der Tel. 988322 zu tätigen. Bitte hinterlassen Sie dabei Ihren vollständigen Namen und ihre Telefonnummer und ob sie vegetarisch essen wollen oder nicht. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie das bitte auch an.
Diese Initiative haben wir gestartet, weil es viele Menschen gibt, die alleinstehend sind und es bedauern, jeden Tag allein essen zu müssen. Und es wäre doch schade, wenn wir diese Menschen nicht wenigstens ab und zu, gemeinsam an einen Tisch bringen könnten, um gemeinsamen zu essen, miteinander zu reden und einfach ein bisschen weniger allein zu sein.
Haben Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Annette Winckler-Mann, Telefon: 988312.
Sonntag, 04. Mai 2025 um 18 Uhr Orgelfrühling III Lauffen-Neckarwestheim in der Regiswindiskirche Lauffen
„Orgel rockt“
Der Höhepunkt unserer diesjährigen Konzertreihe. Der deutschlandweit bekannte Musiker Patrick Gläser spielt unter dem Thema „Orgel rockt“ Coverversionen bekannter Titel aus den Genres Rock, Pop und Film.
Das Publikum kann sich auf ein mitreißendes Musikerlebnis freuen. Kosten: Der Eintritt zu unseren Veranstaltungen ist frei.
Wir freuen uns auf eine großzügige Spende; Sie helfen damit die Kosten zu decken und näher an das Ziel zu kommen, die beiden Orgeln in der Regiswindiskirche Lauffen zu erneuern.
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am 16.5.2025 im Karl-Harttmann-Haus, Bismarckstraße 6. Unser Thema: B-A-C-H auch heute noch?! Ludwig van Beethoven sagte: "Nicht Bach! Meer sollte er heißen: wegen seines unendlichen, unerschöpflichen Reichtums an Tonkombinationen und Harmonien." Was fasziniert & bewegt Menschen auch heute noch an der Musik von Johann Sebastian Bach? Andreas Budweg versucht uns anhand von Stationen aus Bachs Leben und unterschiedlichen Erlebnissen mit Bach'scher Musik auf eine kleine Entdeckertour mitzunehmen. Vielleicht fällt am Ende das "?" weg und es bleibt das "!" übrig: Jawohl, BACH auch heute noch! Wir freuen uns auf ihre Anmeldungen beim Gemeindebüro: Telefon 07133/988322 (Anmelde AB) oder per E-Mail an: gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de. Beginn um 9 Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 7 Euro pro Person.
Das Gemeindebüro ist kommende Woche nur vormittags besetzt.