Kinderfarm | Schavilye, Leon | 14.04.2025
Selber machen, selber erleben – Abenteuer auf der Kinderfarm Lauffen
Zukunft wächst aus Holz und Erde – ein besonderes Jahr auf der Kinderfarm Lauffen
Wenn Hammer auf Holz trifft und Spaten auf frische Erde, dann ist das kein gewöhnlicher Tag auf der Kinderfarm Lauffen – sondern Teil eines besonderen Jahres, das zeigt, wie durch gemeinschaftliches Engagement echte Veränderung entstehen kann.
Im Frühjahr wurde gemeinsam mit der Firma Schunk ein groß angelegtes Sozialprojekt verwirklicht. Drei Tage lang packten die Auszubildenden des ersten Lehrjahrs mit voller Energie an. Dabei entstand eine neue Hütte für den Baubereich sowie ein funktionales Holzlager. Außerdem wurden neue Hochbeete angelegt und der Farmgarten liebevoll umgestaltet – ein starkes Zeichen für nachhaltige Entwicklung und Teamgeist.
Doch es wurde nicht nur gebaut – es wurde auch gepflanzt: Entlang des Zauns zur benachbarten Kaywaldschule fanden zwei junge Bäume ein neues Zuhause – ein Mirabellenbaum und ein Pfirsichbaum. Ihre Pflanzung steht sinnbildlich für das, was die Kinderfarm ausmacht: Wachstum, Zukunft und Verantwortung für die Natur.
Auch kleinere, aber wichtige Aufgaben kamen nicht zu kurz. Mit Unterstützung zweier Kinder wurden alte Baugruben im Baubereich mit Erde aus dem eigenen Farmgarten aufgefüllt – ein kleiner, aber bedeutsamer Beitrag zum ökologischen Kreislauf auf dem Gelände.
Die Kinderfarm hat 2025 nicht nur neue Strukturen erhalten – sondern vor allem neue Wurzeln geschlagen.