Virtueller Lauffener Bote

Landratsamt Heilbronn

Landratsamt Heilbronn | Kast, Ingrid | 09.04.2025

Das Landratsamt informiert:

Logo_Landkreis_Heilbronn
Logo_Landkreis_Heilbronn

Gläserne Produktion 2025: Gut zu wissen, was man isst und trinkt!

Wissen, wo Lebensmittel herkommen, wie sie wachsen, erzeugt und verarbeitet werden. Probieren, wie sie schmecken, um sie mit einem guten Gefühl genießen und wertschätzen zu können. Das alles ist das Ziel der Landesaktion „Gläserne Produktion“. Im Rahmen dieser Landesaktion öffnen auch in diesem Jahr zahlreiche Betriebe der Land- und Ernährungswirtschaft ihre Tore und bieten Veranstaltungen an, um über die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln in Baden-Württemberg zu informieren. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich bei den teilnehmenden Betrieben ein Bild von der regionalen und nachhaltigen Lebensmittelerzeugung machen.

Im Stadt- und Landkreis Heilbronn bieten 23 Betriebe aus den verschiedensten Bereichen von März bis Oktober insgesamt 28 Veranstaltungen an. Der Schwerpunkt liegt auf Weingütern und Kellereien, daneben gibt es Veranstaltungen in Gärtnereien, Obst- und Gemüsebaubetrieben sowie Ackerbau- und Tierzuchtbetrieben. In der Tierhaltung finden sich neben Rindern, Pferden, Schweinen, Schafen und Geflügel auch Bienen. Eine Mühle, eine Imkerei und ein Safthersteller bieten Einblicke in die weitere Lebensmittelverarbeitung.

Der Großteil der beteiligten Betriebe informiert auch über Nachhaltigkeit, Biodiversität und Klimaschutz. Zehn von ihnen sind biozertifiziert, bewirtschaften also den gesamten oder einen Teil des Betriebes ökologisch.

Darüber hinaus gibt es bei einigen Betrieben ein Rahmenprogramm mit Angeboten für das leibliche Wohl und teilweise ein Kinderprogramm. Details zu den Veranstaltungen sind online unter https://heilbronn.landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungskalender_HN zu finden.