Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 14.04.2025

Herzliche Einladung zum Städtischen Seniorennachmittag

Montag, 28. April, ab 14 Uhr bei den Lauffener Weingärtnern, Im Brühl 48

Trotz einem leeren Stadtsäckel freuen wir uns, dank der großzügigen Spendenbereitschaft auch dieses Jahre wieder für unsere Seniorinnen und Senioren einen Seniorennachmittag ausrichten zu können. Auch dieses Jahr sind Sie, liebe Seniorinnen und Senioren wieder herzlich auf ein Getränk und eine Portion Pommes oder eine Wurst sowie Kaffee und Kuchen eingeladen.

Seniorennachmittag der Stadt Lauffen a.N.
Impressionen vom letztjährigen Städtischen Seniorennachmittag

Wir freuen uns, Sie am Montag, 28. April ab 14 Uhr bei den Lauffener Weingärtnern, Im Brühl 48 willkommen heißen zu dürfen.

Gemeinsam und mit freundlicher Unterstützung durch die Lauffener Weingärtner eG, dem Gesangverein Urbanus und den Landfrauen wollen wir mit Ihnen ein paar gemütliche Stunden bei Speis und Trank verbringen.

Als zusätzlichen Programmpunkt haben wir uns dieses Jahr einem aktuellen Thema angenommen und die Kriminalprävention der Heilbronner Polizei mit dem Theaterstück "Tatort Telefon" engagiert. Seien Sie gespannt auf die Vorführung, die Sie hoffentlich auch für Betrugsmaschinen sensibilisiert, so dass Sie selbst nicht Opfer werden! Immer wieder schaffen es nämlich Gauner, sich durch perfide Tricks das Vertrauen meist älterer Menschen zu erschleichen Wie aber sollen Sie siich verhalten, wenn ich einen verdächtigen Anruf erhalte? Wenn sich Trickbetrüger am Telefon als nahe Verwandte ausgeben, um unter Vorspiegelung falscher Angaben an Bargeld oder Wertgegenstünde zu kommen. Mit dem Theaterstück „Tatort Telefon“ informiert Sie die Polizei mit vielen Beispielen über die Vorgehensweisen von Betrügern am Telefon und gibt wichtige Tipps und Hinweise, wie wir uns in dieser Situation am besten verhalten um uns und unsere Angehörigen vor Trickbetrügern zu schützen. Wir haben uns entschlossen, dieses wichtige und ernste Thema auf dem Seniorennachnmittag zu präsentieren, weil wir hier die meisten Seniorinnen und Senioren erreichen.

Ganz herzlich bedanken wir uns für die Spenden der Roten Wurst (Metzgerei Jäger), der Pommes (Metzgerei Kopf) und der Brötchen (Bäckerei Pasler), den Landfrauen (Kaffee) sowie Stukkateur Link für eine Geldspende von 500 Euro für die weiteren Aufwendungen.

In den festlich geschmückten Räumlichkeiten der Weingärtner dürfen sich alle Seniorinnen und Senioren auf das „Rentnerviertele“, Grillwurst oder Pommes sowie Kaffee und Kuchen freuen.