Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 14.04.2025

Lauffener Weintage vom 26. bis 28. April

Städtischer Seniorennachmittag am Montag, 28. April ab 14 Uhr

Feiern, Genießen, Probieren und Amüsieren – die Lauffener Weintage vom 26.-28. April 2025 versprechen, ein Frühlingsfest der besonderen Art zu werden. Weinfreunde aus Nah und Fern können zum Auftakt der Weinfest-Saison auf dem Gelände der Lauffener Weingärtner eG mehr als 70 Weine und Sekte aus den Kellern der besten Genossenschaft im Weinanbaugebiet Württemberg (DLG-Ranking) verkosten.

Impressionen von den Weintagen vom letzen Jahr
Impressionen von den Weintagen vom letzen Jahr

Vom Grauburgunder über Muskattrollinger sowie den Verkaufsschlagern Lauffener LESESTOFF und Schwarz-Weiß bis zum Secco und sortenreinen Schwarzriesling-Sekt der TOP-Klasse reicht das Angebot in der größten Probierstube der Hölderlinstadt. Ein genussvolles Sortiment aus Lauffen und Mundelsheim, darunter auch die besonders hochwertigen Tropfen aus den terrassierten Steillagen, steht Weinliebhabern sowie Kunden an einer langen Weinprobiertheke zur Verfügung. Die Jungwinzervereinigung VINITIATIVE präsentiert ihre Innovationen an der exklusiven „VINITIATIVE-Theke“.

Neu: Acht MitgliederInnen der Lauffener WG präsentieren die von ihnen selbst entwickelte und frisch abgefüllte neue Weinmarke „Die WeinHELDINNEN“ (zwei aktuelle Weißweine aus dem 2024er Jahrgang).

Am Sonntag, 27. April, gehen die Weintage um 11 Uhr weiter. Kinderprogramm mit der Jungschar, Tretschlepperfahren und ein Kinderkarussell sorgen für bunte Unterhaltung.

Am Montag, 28. April gehört der Nachmittag den Senioren (Beginn 14 Uhr), auf Einladung der Stadt Lauffen. Um 17 Uhr geht der Festbetrieb weiter. Von 19 Uhr an sorgt die Gruppe „ARROWHEAD Classic Rock“ für Stimmung auf dem Dance-Floor in der freigeräumten „DisplayHalle“ der Lauffener.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: So bieten der Gesangverein Urbanus und die Lauffener Landfrauen eine große Auswahl aus der schwäbischen, regionalen Küche für jeden Geschmack an. Das Lauffener Weinfest ist unabhängig vom Wetter. Sollte es wider Erwarten regnen, wird in den Hallen der Weingärtner gefeiert. Ansonsten können die Besucher die Weintage bei Sonnenschein im Freien genießen und sich köstlich amüsieren.