Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | Bareis, Gabriele | 04.04.2025
Zwei neue Hochbeete für die Hölderlin-Grundschule
Rajna und Rita: In der AG-Labor Küche am Montag, 24.3.35 und 31.3.25 haben wir Hochbeete gebaut. Als erstes mussten angezeichnet werden, wo die Löcher gebohrt werden. Dann musste einer das Holz mit dem Fuß halten und der andere bohrte das Loch. Jeder durfte mindesten einmal bohren. Am Anfang war es schwer, doch am Ende kam was Gutes raus.
Amelie: Am Anfang haben wir uns in einer Reihe auf isolierende Sitzkissen gesetzt, um die Befüllung der Hochbeete zu besprechen. 4 Kinder durften hämmern, die anderen sollten so lange im Pultbuch lesen, bis sie drankommen.
Letizia: Wir haben die zwei Hochbeete auf den Transportwagen gestellt und nach draußen geschoben. Dann haben wir sie auf die Wiese neben die alten Hochbeete gestellt. Wir haben die Noppenfolie vorbereitet, haben sie reingelegt, zugeschnitten und mit Klebeband befestigt. Dann haben wir sie mit Nägel am Holz befestigt. Das war ein schöner Tag für uns alle!
Ivayla: Wir haben das Hochbeet mit grobem Material, Stöckchen aus Holz, Rindenteile. Diese Teile sind unten drin und sollen verrotten. Damit wird alles was darauf wächst mit Nährstoffen versorgt und kann gut wachsen. Es war für uns schön, sonnig und wunderbar.
Vielen Dank an die Volksbank Raiffeisenbank in der Region, die uns nun bereits zum zweiten Mal Hochbeete finanziert hat. Über die Jahre haben wir durch diese Aktion noch ein Insektenhotel und einen mit einer Kamera bestückten Nistkasten bekommen. (...)
Vielen Dank auch an die Stadtgärtnerei, die uns Häcksel zusätzlich zur Verfügung gestellt hat. Die Kinder hatten große Freude am Befüllen der Hochbeete. (...)Den vollständigen Bericht, die Stimmen der Kinder und mehr Bilder und Infos auf www.hoelderlin-grundschule.de

Weitere Artikel:
- DiMOE Projekttag am 27.3.25
- Peter und der Wolf in der AG Singen und Musizieren der Klassen 1 und 2
- Tokjona von sicher@net schult die Vierklässler*innen
- Schnuppervormittag in der Werkrealschule
- Die Weltretterbande: Polly und der Biohof
- Politischer Tag an der Hölderlin-Grundschule
- Neues aus der Theater-AG
- Lerngänge in die Feuerwehr Lauffen
- Märchenoper "Es war einmal" Fr. 24.1. 25 Aula des Gymnasiums
- Ergebnis unserer Spendenaktionen für Legae e.V.
- Lerngänge ins Labor der Experimenta
- Lerngang in die Experimenta: Workshop „Bäckerei der Sinne“
- Lernort Bauernhof: Lerngang der dritten Klassen auf den Kartoffelhof Rieß
- Theaterfahrt der Zweitklässler zu "Pettersson und Findus"
- Ernte im Schulgarten
- Lerngang zum Kartoffelhof Link im Siegersgrund
- Lerngang ins Rathaus
- Präsentation der Geschichten durch das Ensemble der BOXX Junges Theater Heilbronn
- Zweite Schreibwerkstatt mit dem Theater Heilbronn