Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 03.04.2025

Klavierabend am 30. April in der Musikschule

Ein Konzert im Rahmen des Neckar-Musikfestivals, veranstaltet von der Heidelberger Kulturvereinigung piano international eV in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Musikschule Lauffen und Umgebung

Am Mittwoch, den 30. April um 19:30 Uhr spielt der aus Hannover stammende Pianist Thomas Haberlah im Orchestersaal der Musikschule Lauffen (Südstrasse 25) Werke von Fréderic Chopin, Robert Schumann, Max Meyer-Olbersleben und Martin Münch.

Klavierabend in der Musikschule
Klavierabend in der Musikschule

Haberlah, der seit 1993 als Lehrbeauftragter für musikalische Ensemblearbeit an der Musikhochschule Hannover wirkt, überrascht immer wieder durch ungewöhnliche Programme, Repertoireentdeckungen und seine herausragende Interpretations-Souveränität. In diesem Konzert stellt er im ersten Teil Werke des inzwischen in Südamerika lebenden Komponisten Martin Münch vor, die von seinen ersten Klavierstücken 1977 über den poetischen Zyklus „Märchen und Arabesken“ (1997) bis hin zu einem neuen Werk reichen: „Le tombeau de Ravel“ op. 61. Der zweite Teil widmet sich prominenten und unbekannteren Perlen von Fréderic Chopin, Robert Schumann, Max Meyer-Olbersleben. Der Pianist wird die Werke im Verlaufe des Konzertes vorstellen.

Tickets zum Preis von 9 Euro gibt es ab 5. April beim Vorverkauf über www.reservix.de und eine halbe Stunde vor Beginn des Konzertes an der Abendkasse. Das Konzert im Rahmen des Neckar-Musikfestivals wird veranstaltet von der Heidelberger Kulturvereinigung piano international eV in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Musikschule Lauffen und Umgebung.