Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | Hesse, Ina | 01.04.2025
Auf historischen Spuren durch Lauffen
Vergangene Woche hatten die dritten Klassen der Herzog-Ulrich-Schule die Gelegenheit, ihre Heimatstadt auf besondere Weise zu entdecken. Unter der fachkundigen Leitung von Stadtführerin Frau Böhner begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch die Geschichte.
Besonders beeindruckend war der Besuch der Regiswindiskirche, wo Frau Böhner anschaulich von der Heiligen Regiswindis erzählte. Auch die Neckarbrücke, die eine wichtige Verbindung in der Stadtgeschichte darstellt, war ein Highlight der Führung. Beim Spaziergang durch das „Städtle“ erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über alte Gebäude und vergangene Zeiten.
Die Stadtführung bot eine lebendige Geschichtsstunde unter freiem Himmel und weckte bei den Schülerinnen und Schülern großes Interesse an der Vergangenheit ihrer Stadt. Ein lehrreicher und spannender Vormittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text und Bild: Elvira Böhringer

Weitere Artikel:
- Pünktchen und Anton im Staatstheater Stuttgart
- Film ab! Schneemänner und -frauen vor der Kamera - kreatives Filmprojekt der vierten Klassen
- Kirche zum Entdecken
- Handball-Grundschulaktionstag an der Herzog-Ulrich-Schule
- Spende für die Klinikclowns der SLK-Kliniken
- 615,00 Euro für die Klinikclowns!
- Frohe Weihnachten
- Adventlicher Besuch des Schulchores der Herzog-Ulrich-Schule in der Katharinenpflege
- Gesundes Müsli-Frühstück an der Herzog-Ulrich-Schule
- Adventskalender im Dezember
- "101 Schulen" - die HUS ist dieses Mal dabei!
- Unsere neue Homepage ist online!
- Besuch der Experimenta in Heilbronn
- Die dritten Klassen der HUS zu Besuch auf dem Kartoffelhof Rieß
- Märchen zum Fredericktag 2024
- Pausenengel an der Herzog-Ulrich-Schule
- Laufbus zur HUS
- Einschulung der neuen Erstklässler
- Neue Unterrichtszeiten an der Herzog-Ulrich-Schule