Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Gibler, Sabine, giblers@lauffen-a-n.de | 03.04.2025
Amtliche Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes (4.Runde) der Stadt Lauffen am Neckar
Die Stadt Lauffen am Neckar erstellt auf der Grundlage der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm sowie den §§ 47a – 47f des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG) einen Lärmaktionsplan unter Beteiligung der Öffentlichkeit und betroffener Träger öffentlicher Belange.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 02.04.2025 den Entwurf der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes und dessen öffentliche Auslegung sowie die Anhörung der Träger öffentlicher Belange beschlossen.
Der Entwurf der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes steht in der Zeit vom 03.04.2025 bis einschließlich 05.05.2025 auf der Homepage der Stadt Lauffen a.N. unter https://www.lauffen.de (Wohnen & Arbeiten ->Bauen und Sanieren ->Lärmaktionsplan) sowie unter https://www.lauffen.de/amtliche-bekanntmachungen zum Herunterladen bereit.
Die Bürgerschaft erhält damit die Gelegenheit, aktiv an der Erstellung des Lärmaktionsplanes mitzuwirken und ihre Meinung zu äußern. Parallel dazu erfolgt die Anhörung der Träger öffentlicher Belange.
Stellungnahmen zum Entwurf können schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bis einschließlich 05.05.2025 vorgebracht werden.
Die abgegebenen Stellungnahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung fließen in die Abwägung ein. Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig abgegeben worden sind, können bei der Beschlussfassung über den Lärmaktionsplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Lärmaktionsplanes nicht von Bedeutung ist. Ein Antrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.
Datenschutz:
Das Verfahren zur Aufstellung eines Lärmaktionsplans ist ein öffentliches Verfahren. Daher wird grundsätzlich über alle eingehenden Stellungnahmen durch den Gemeinderat in öffentlicher Sitzung beraten und beschlossen. Soll eine Stellungnahme anonym behandelt werden, ist dies auf der schriftlichen Stellungnahme zu vermerken oder beim Vortrag zur Niederschrift anzugeben.
Lauffen am Neckar, 03.04.2025
Sarina Pfründer
Bürgermeisterin
Weitere Artikel:
- Öffentliche WC Anlagen werden am 16. April geöffnet
- Amtliche Bekanntmachung - Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung)
- Amtliche Bekanntmachung - Geschäftsordnung des Arbeitskreis Klimaschutz Lauffen a. N.
- Amtliche Bekanntmachung der Satzung über den Einsatz des Geschirrmobils
- Amtliche Bekanntmachung - Öffentliche Auslegung der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes (4. Runde) der Stadt Lauffen am Neckar
- Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025
- Vermeidung von ruhestörendem Lärm
- Kein Hundekot auf Feldern und Wiesen - Bitte Rücksicht nehmen
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Sommerzeit auf Häckselplatz und Recyclinghof
- Amtliche Bekanntmachung der Ankündigung von Kartierungsarbeiten
- BRUT- & SETZZEIT BEGINNT - Wildtiere brauchen Rücksicht
- Öffentliche Bekanntmachung gem. §33 Abs (6) Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg
- Annahme von Rasenschnitt und Laub auf Häckselplätzen ab 1. März
- Sperrung der Fußgängerquerung an der Bahnstrecke Richtung Nordheim
- Grün- und Heckenwuchs
- TransnetBW kündigt Kartierungsarbeiten an
- Citybus – Neuer Fahrplan ab 01.01.2025