Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 26.03.2025
Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. (BSVW) lädt zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Leben mit Sehbehinderung“ in Form von Telefonvorträgen ein.
9. April 2025
Thema Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten
Referentin Frau Ursula Sperrer-Kniep von 19 bis 20.30 Uhr
Link zum Beitreten des Zoom Meetings:
https://us06web.zoom.us/j/85858293801?pwd=EPXWOUy5Qi02bsc2gt0pRmFy6x7PFS.1
Meeting-ID: 858 5829 3801
Kenncode: 666110
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,85858293801# Deutschland
+496950502596,,85858293801# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/kdGaTErV99
Bitte melden Sie sich in unserer Verbandsgeschäftsstelle unter der Telefonnummer 0711-21060-0 oder per E-Mail vgs@bsv-wuerttemberg.de, an. Sie erhalten dann vor der Veranstaltung den Link zur Zoomkonferenz. BSV Württemberg e.V., Lange Str. 3, 70173 Stuttgart, https://www.bsv-wuerttemberg.de/
Weitere Artikel:
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Ein Abend des Engagements und der Solidarität
- Die Lauffener Gästeführungen: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Stimmen Sie ab für Ihr Foto des Jahres 2024
- Landesweites Beleuchtungsverbot wird umgesetzt
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Neu in der Stadt?
- Rea Siegel Ketros: ALLES GEDRUCKT
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Bäckerei Pasler ist gerne nach Lauffen gekommen
- Es tanzt die schöne Libelle wohl auf des Baches Welle…..
- Klavier, Gesang und Hölderlin
- ChorAL jubiliert musikalisch mit "Rejoice"
- Stadtrat Hans-Martin Steinle feierte seinen 60. Geburtstag
- Termine Neckar-Zaber-Tourismus
- Zeitumstellung - Sommerzeit beginnt am 30. März
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Politik trifft Mittelstand - Austausch in wirtschaftspolitisch bewegten Zeiten
- Neuer Klimaschutz-Newsletter informiert regelmäßig über nachhaltige Projekte und Termine in der Region
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Wege aus dem Klimalabyrinth
- Stimmen Sie ab für Ihr Foto des Jahres 2024
- Citybus Lauffen: Bewährte Tradition – seit Januar wieder besser verbunden!
- Gipfeltreffen zweier Meister: Cartoonist Peter Gaymann & Musik-Kabarettist Josef Brustmann
- Kreissparkasse verlost 100 Trikosätze im Rahmen der Aktion "Dein Verein.Dein Trikot"
- Kirchengemeinderatswahl der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus
- Lauffener Unternehmensgespräche: Vom Gemüseanbau zum Großhandel
- Werfen Sie diesen Lauffener Boten nicht weg .....
- Erzählkaffee am Donnerstag, 3. April um 14.30 Uhr
- Kurs zur Sterbebegleitung bei der Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
- „Beethoven und der Feuervogel“ ein moderierter Konzertabend mit Prof. Reto Kuppel (Violine) & Prof. Amy Lin (Klavier) am Samstag, den 29.03.25 um 19 Uhr im Klosterhof Lauffen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Land fördert Brückenneubau in Lauffen am Neckar mit rund 4 Millionen Euro
- Die Naturparke Baden-Württemberg informieren:
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Bis 31. März noch freiwillige Rentenbeiträge für 2024 einzahlen
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Auswirkung auf Rentenhöhe Gestiegene Beitragssätze werden ab März 2025 berücksichtigt
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schreiner Kubat - erfolgreich im Privatgeschäft tätig
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 12. Februar
- Überprüfung und Reduzierung von Spielplatzstandorten
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Neue Mitarbeiterin im Büro Bürgermeisterin
- Bundestagswahl 2025 - so hat Lauffen a.N. gewählt
- Fahrdienst für Senioren sucht Telefondienst
- Regierungspräsidentin Susanne Bay auf Kommunalbesuch
- Neue Mitarbeiterin im Stadtbauamt im Bereich „Baurecht, Friedhofsamt und Untere Denkmalschutzbehörde“
- Neckar-Zaber-Tourismus informiert
- "Die Lauffener Gästeführer": Karlheinz Torschmied - Der Vielseitige
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: ECHT! BIO MARKT - neues Konzept als bürgerbeteiligter BIO-Laden zentral in der Stadt
- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen a.N.
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für sozial engagierte Unternehmen aus
- Jahresrückblick 2024
- Viele gute Projekte! Werden Sie Mitglied der Bürgerstiftung anzetteln e.V.
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- BusinessLunch: Wirtschaftsentwicklung durch Zusammenarbeit – ein gelungener Auftakt für den Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld
- Schulsozialarbeit an Lauffener Schulen geht weiter
- Frühjahrssemester der VHS Unterland in Lauffen a.N.
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld am 25. Mai 2025 – jetzt anmelden!
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2025
- Landespreis für Heimatforschung 2025
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Digitale Alternativen ersetzen das Fax-Verfahren
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Die Stadt soll blühen: Wer übernimmt eine Grünpatenschaft?
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Hilfe für Steuererklärung in der Rente
- Aktion K-EINBRUCH – Regeln für ein sicheres Zuhause
- Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken begrüßt neuen Geschäftsführer Bernhard Feßler
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles