Budo-Club-Hikari e. V. | Zimmer, Jonas | 16.03.2025
Ju-Jutsu: Erfolgreiche Landesmeisterschaft
Am Samstag, den 15. März, startet das Ju-Jutsu-Wettkampf-Team des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen bei der baden-württembergischen Meisterschaft in Philippsburg. Das Trainer-Team Mario Dürr, Marcel Korn und Jonas Zimmer waren sehr zufrieden. Für die Süddeutsche Meisterschaft im Mai in Fürth gilt es vor allem die individuelle Taktik der Kämpfer noch besser einzustellen. Im Fighting konnten Alexandru Stratulat und Lennard Fröde den Landesmeistertitel für Lauffen holen. Engin Tuz holte Bronze. Im BJJ (Brazilian Jiu Jitsu) holte Lennard Fröde Gold. Silber ging an Jonathan Goll, Alicia Zeider und Alexandru Stratulat. Luca Häußermann und Cedric Schulz sicherten sich Bronze. Auch Levi Laur, Lüba Gerlach und Marcel Korn sicherten sich durch starke Kämpfe die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft.
JJZ
Weitere Artikel:
- Judo und Ju-Jutsu: Moritz Diederich zum Jugendsprecher u18 gewählt
- Selbstverteidigungskurs am Weltfrauentag
- Trommlercup: Erfolgreicher Wettkampf für Lauffener Ju-Jutsuka
- Erste Gürtelprüfung für die Ju-Jutsukids in Lauffen
- Adam Braungardt ist Judo-Bezirksmeister
- Ju-Jutsu: Landeskaderlehrgang
- Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten: Judo, Spaß und Fitness (16-99 Jahre)
- Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten: Selbstverteidigung, Spaß und Fitness (16-99 Jahre)
- Jugendfreizeit am Bodensee
- Historischer Moment beim BCH Lauffen: Ju-Jutsu (Selbstverteidigung) jetzt auch für Kinder ab 6 Jahren
- Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Schnupper-Training nach den Sommerferien
- Judo für Kinder und Jugendliche: Schnupper-Training nach den Sommerferien
- Lauffener Ju-Jutsuka: Mario Dürr als Vizepräsident im Deutschen Ju-Jutsu-Verband wiedergewählt
- Ju-Jutsu/BJJ: Kampfsport für jugendliche und erwachsene Anfänger nach den Osterferien
- Probetraining nach den Osterferien: Selbstverteidigung, Spaß und Fitness für Jugendliche
- JJVW-Jugend-Camp 2024