Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 19.02.2025
Grundsteuer 2025: Rechenzentrum verschickte fehlerhafte Bescheide

Diese Woche wurden versehentlich durch das Rechenzentrum fehlerhafte Grundsteuerbescheide für Lauffen a.N. versendet. Bei diesen Bescheiden wurden die Hebesätze für Grundsteuer A und Grundsteuer B vertauscht.
Durch Allgemeinverfügung wurden diese Bescheide aufgehoben.
Die richtigen Hebesätze betragen, entsprechend des Gemeinderatsbeschluss vom 04.12.2024, für die Grundsteuer A 730 v.H. und für die Grundsteuer B 295 v.H.
Die richtigen Grundsteuerbescheide wurden bereits Ende Januar versendet.
Für Rückfragen steht ihnen die Stadtkämmerei zur Verfügung (Tel. 07133 / 106-0). Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Weitere Artikel:
- Heute schon vormerken: 2. Märzenmarkt am 18. März auf dem Postplatz
- Lauffener Unternehmensgespräche: Schreiner Kubat - erfolgreich im Privatgeschäft tätig
- Einrichtungen der Stadt Lauffen a.N. schließen am 13. März früher
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Regierungspräsidentin Susanne Bay auf Kommunalbesuch
- Neue Mitarbeiterin im Stadtbauamt im Bereich „Baurecht, Friedhofsamt und Untere Denkmalschutzbehörde“
- Herzliche Einladung zur Stadtputzete am 5. März um 10 Uhr
- Baumfällarbeiten auf dem Radweg Märker-Zement
- Sprechstunde der Bürgermeisterin
- Raritätenflohmarkt am 16. März im Klosterhof
- Neckar-Zaber-Tourismus informiert
- Kunst und Krempel - Flohmarkt von Stiftung anzetteln e.V. am 16. März
- Die Lauffener Gästeführungen beginnen wieder: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche: ECHT! BIO MARKT - neues Konzept als bürgerbeteiligter BIO-Laden zentral in der Stadt
- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen a.N.
- Die KuMa präsentiert: Broom Beezums am 23. Februar um 19 Uhr im Phoenix
- Fasching im Pauluszentrum am Freitag, 21. Februar
- Die Bote-Serie "Die Lauffener Gästeführer" startet mit Klaus Koch
- Hölderlin und der heilige Fluss
- Erzählkaffee am Donnerstag, 7. März um 14.30 Uhr
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für sozial engagierte Unternehmen aus
- Jahresrückblick 2024
- Viele gute Projekte! Werden Sie Mitglied der Bürgerstiftung anzetteln e.V.
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- BusinessLunch: Wirtschaftsentwicklung durch Zusammenarbeit – ein gelungener Auftakt für den Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld
- Schulsozialarbeit an Lauffener Schulen geht weiter
- Information an alle Eltern, deren Kinder im nächsten Kindergartenjahr 3 Jahre alt werden oder die sich für einen Krippenplatz interessieren
- Frühjahrssemester der VHS Unterland in Lauffen a.N.
- Im Himmel schwätzt man Schwäbisch
- Fördermittel für Kleinprojekte zum Erhalt des Steillagenweinbaus und der Kulturlandschaft sind freigegeben
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“
- Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld am 25. Mai 2025 – jetzt anmelden!
- Die Lauffener Gästeführungen beginnen wieder: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Das Weingut Seybold auf der CMT
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2025
- Landespreis für Heimatforschung 2025
- Bewegungstreff
- Foto des Jahres 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Digitale Alternativen ersetzen das Fax-Verfahren
- Musikalische Bach-Geburtstags-Party am Freitag, 21. März - Mitwirkende gesucht!
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Die Stadt soll blühen: Wer übernimmt eine Grünpatenschaft?
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Hilfe für Steuererklärung in der Rente
- VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. - Das neue Semester beginnt!
- Aktion K-EINBRUCH – Regeln für ein sicheres Zuhause
- Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken begrüßt neuen Geschäftsführer Bernhard Feßler
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Auszeichnung für sozial engagierte Unternehmen
- Jugend braucht Ehrenamt - und Ehrenamt für Jugend verdient besondere Anerkennung
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles