Landratsamt Heilbronn | Kast, Ingrid | 17.02.2025
Das Landratsamt informiert:

Impulsvortrag und Podiumsdiskussion am Donnerstag, 20. März
„Augen Auf Europa“ im Landratsamt Heilbronn
Drei Wahlen – Europawahl 2024, Wahl des US Präsidenten 2024, Bundestagswahl 2025 – drei Wahlergebnisse: Die Europabeauftragte des Landratsamtes Heilbronn lädt dazu ein, zusammen mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments einen Blick darauf zu werfen, was diese drei Wahlen für Europa bedeuten und welche Herausforderungen, Chancen und Risiken daraus resultieren. Die Veranstaltung „Augen Auf Europa“ findet am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Heilbronn statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Andreas Christ, Mitglied des Speakers Pool der EU-Kommission, wird die Situation der Europäischen Union im Kontext der Wahlergebnisse erläutern. Im Anschluss daran stellen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion – Professorin Andrea Wechsler, Andreas Glück und Michael Bloss – Fragen in diesem Zusammenhang.
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Die Anmeldung unter www.landkreis-heilbronn.de/augen-auf-europa ist bis Mittwoch, 12. März, möglich.
Bundesweiter Aktionstag am 3. April
Girls’Day im Landratsamt Heilbronn
Am 3. April findet der bundesweite Aktionstag Girls’Day and Boys’Day statt. Das Landratsamt Heilbronn beteiligt sich erneut an diesem Zukunftstag für Mädchen und Jungen. Der Aktionstag bietet Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit, spannende Einblicke in Berufsfelder abseits von Geschlechterklischees zu erleben. Die Plätze für den Boys´Day sind bereits alle vergeben, aber für den Girls´Day sind noch Berufe verfügbar.
Ob als Fachinformatikerin, Försterin oder Geomatikerin, im Landratsamt Heilbronn ist viel geboten. Die Anmeldung ist noch bis zum 13. März unter www.girls-day.de möglich.
Mehr Informationen zu unseren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind unter www.willkommen-im-kreis.hn/studium-ausbildung-praktika-volontariat-foej/ abrufbar.