Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 10.02.2025

Hölderlin und der heilige Fluss

Ein Dokumentarfilm (80 min) von Fabien Jégoudez am Freitag, 28. Februar um 19 Uhr im Hölderlinhaus

„Hölderlin und der heilige Fluss“ ist ein poetischer Dokumentarfilm. Er bietet eine Galerie von Impressionen des wunderschönen Schwabenlandes, das Hölderlin besonders heilig war. Wir nähern uns dem, was Hölderlin gesehen haben dürfte und aus dem seine schöpferische Leidenschaft entsprang.

Plakat zur Veranstaltung Hölderlin und der heilige Fluss
Plakat zur Veranstaltung Hölderlin und der heilige Fluss

Narratives Biopic, poetische Texte und philosophische Überlegungen begleiten entlang der drei bedeutendsten Lebensorte des Dichters an den Ufern des Neckars: Lauffen, Nürtingen und Tübingen. Die Ergriffenheit angesichts der Natur ist in jedem Moment spürbar. Wir wandeln auf den Spuren Hölderlins, indem wir den Fluss hinauf in Richtung seiner Quelle gehen und werfen dabei einen tiefen Blick ins Herz des Lebens und Werks des Dichters. Hölderlin-Fachleute aus den drei Orten sprechen über sein Verhältnis zum Fluss, zur Natur und über das Leben, Denken und Dichten Hölderlins. Aus Lauffen: Eva Ehrenfeld und Klaus-Peter Waldenberger, aus Nürtingen: Melanie Wießler, aus Tübingen: Daniela Übelhör und Florian Mittelhammer, von der Hölderlin-Gesellschaft: Johann Kreuzer.

Der Autor und Filmemacher Fabien Jégoudez ist anwesend und steht für Fragen und Gespräch zur Verfügung.

Eintritt frei

Veranstalter: Hölderlinhaus Lauffen a.N., gefördert aus Landesmitteln durch die Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Deutsches Literaturarchiv Marbach)