Virtueller Lauffener Bote

Hölderlin-Freundeskreis

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Hölderlin-Freundeskreis | Waldenberger, Klaus-Peter | 04.02.2025

Gedichte am Valentinstag

Friedrich Bahmer trägt Hesse, Rilke, Trakl und Hölderlin vor

Am Freitag, 14.2.25, 18.00 Uhr kommt der gebürtige Lauffener Prof . Dr. Friedrich Bahmer aus Münster, Westfalen ins Hölderlinhaus. Im Gepäck hat er Gedichte Hölderlins aber auch Werke seiner Epigonen, also Dichtern, für die Friedrich Hölderlin schöpferisches Vorbild war - mit hohem Unterhaltungswert erlebt man einen auswendig vortragenden Literaturgegeisterten. Zum Dichter selbst sagt er:

"Ausgerechnet Hölderlin! Kann man dessen Gedichte heute noch verstehen, Verse, an denen sich Generationen von Philologen und Philosophen abgearbeitet haben? Ja, falls man bereit ist, sich auf eine besondere Sprache und auf die Götterwelt der Griechen einzulassen. Dann wächst die Bewunderung für diesen Lyriker, der wie kein anderer an die Dichtung und deren göttlichen Ursprung geglaubt hat. Die Rezitation eines seiner berühmten Gedichte in schwäbischem Dialekt und in italienischer Sprache soll einen Eindruck von deren großartiger Musikalität vermitteln." - der Eintritt zu dieser öffentlichen Veranstaltung ist frei.