Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 04.02.2025

Schulsozialarbeit an Lauffener Schulen geht weiter

Zu Beginn des neuen Schuljahres konnte die Schulsozialarbeit an der Hölderlin-Grundschule mit Lena Engelmann neu besetzt werden. Sie ist die Nachfolgerin von Antje Nikolaus, die sich nun ganz auf die Jugendwerkstatt konzentrieren kann. Lena Engelmann ist gemeinsam mit Katharina Wolf-Grasmück, die die Stelle der Schulsozialarbeit am Hölderlin-Gymnasium besetzt, im Büro an der Schnittstelle zwischen den beiden Schulgebäuden zu erreichen. Zwischenzeitlich konnte sie sich gut einarbeiten und freut sich über die herzliche Offenheit mit der sie an der Schule aufgenommen wurde.

Das Team der Schulsozialarbeit Lauffen stellt sich vor. Hinten von links: Katharina Wolf-Grasmück, Lena Engelmann, Sandra Scherer (bis 31.10.24) Vorne von links: Bernd Witzemann, Jennifer Schlegel, Heike Witzemann, Alexander Meic
Das Team der Schulsozialarbeit Lauffen stellt sich vor. Hinten von links: Katharina Wolf-Grasmück, Lena Engelmann, Sandra Scherer (bis 31.10.24) Vorne von links: Bernd Witzemann, Jennifer Schlegel, Heike Witzemann, Alexander Meic

Bernd Witzemann ist seit 1. November allein zuständig für die Schulsozialarbeit an der Herzog-Ulrich-Grundschule. Sandra Scherer hat ihre Arbeitsstelle in den Herbstferien nach knapp 12 Jahren gewechselt. Sie denkt gerne an die vielen schönen Momente mit den Kindern zurück, aber auch an so manche Herausforderung und bedankt sich an dieser Stelle bei den Eltern und Kindern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wie seit vielen Jahren ist Alexander Meic weiter für die Werkrealschule zuständig. Heike Witzemann ist die Teamleitung der Schulsozialarbeit und betreut die Hölderlin-Realschule und die Erich-Kästner-Schule, wobei sie von der dualen Studentin Jennifer Schlegel in deren letztem Jahr tatkräftig unterstützt wird.

Die Kontaktdaten finden Sie in jeder Ausgabe des Lauffener Boten auf Seite 2.