Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Keßler, Bettina | 03.02.2025

Im Himmel schwätzt man Schwäbisch

Herr Hämmerle begeistert sein Publikum als "King Elvis" und mit seiner schwäbischen "Schwertgosch"

Herr Hämmerle (alias Bernd Kohlhepp), schwäbische Comedy-Kult-Figur, trifft in seinem Programm "Der King kehr zurück - Elvis reloaded!" auf den King of Rock'n Roll.
Herr Hämmerle (alias Bernd Kohlhepp), schwäbische Comedy-Kult-Figur, trifft in seinem Programm "Der King kehr zurück - Elvis reloaded!" auf den King of Rock'n Roll.

Herr Hämmerle in Höchstform: Das durften über 200 Besucherinnen und Besucher am vergangenen Freitag bei der ersten "bühne frei..."-Veranstaltung im neuen Veranstaltungsjahr 2025 erleben.

Die schwäbische Kult-Comedy-Figur ist berühmt-berüchtigt für seine exzessiven und scharfzüngigen Publikumsinteraktionen. Die fanden auch reichlich statt, vor allem mit der im Kabarett stets gefährlichen ersten Reihe, sehr zum Vergnügen der dahinter in Sicherheit sitzenden lachenden Mehrheit. Aber man hatte den Eindruck, dass die Fangruppe ganz links vorne den Platz nicht zufällig, sondern voller Vorfreude und mit Absicht gewählt hatte: Klappte auch wunderbar, denn zwei Damen wurden von Herrn Hämmerle dazu erkoren, ihm bei seinen Gesangseinlagen mit den größten Hits von Elvis Presley mit Rosen zu huldigen. Und das absolut verdientermaßen, denn "Herr Hämmerle", alias Bernd Kohlhepp, ist ein ebenso begnadeter Sänger wie Komödiant.

Unnachahmlich hechelte er dem Publikum etwa seinen neuen vierbeinigen Freund, eine französische Bulldogge, vor, dem er schon mal auf allen Vieren vormachen musste, wie man die Zeitung aus dem Postkasten holt. Und doch muss auch Hämmerle mal einstecken. So teilte er dem Publikum mit, dass er gerade ohne Führerschein unterwegs ist. Daraus wird die herzzerreißende Ballade "Langsam zur Zeit" (auf Elvis' "Lonesome tonight") - so unterhaltsam war schon lange kein behördliches Fahrverbot.

Doch nicht nur hier kann falsches Fahrverhalten zum Verhängnis werden: So ist der bekennende "Meer-statt-Berge"-Urlauber Hämmerle ganz "aus Versehen" auf der Fahrt in den Urlaub in Österreich wohl falsch abgebogen und landet plötzlich am Mittelmeer. So weit, so gut: Denn schließlich gilt ja "Wenn ein Schwabe irgendwo no will und er kommt net no, dann will er halt woanders no."

Bei Hämmerle eben ans Meer, wo er möglicherweise sogar eine neue Liebe findet: Auf dem Handtuch einer Dame entdeckt er ein Buch über "Pflegliche Ungezieferbekämpfung". Und schöpft Hoffung, denn "Eine Frau, die sogar Ungeziefer pfleglich behandelt, bei der könnte ja sogar ein Mann eine Chance haben?"

Herr Hämmerle hat sowohl in seinem grasgrünen Anzug als auch im Elvis-Kostüm viele Chancen und umgarnt sein Publikum mit frechen Sprüchen und absolut mitreißenden und professionell vorgetragenen Interpretationen der größten Elvis-Evergreens - natürlich auf Schwäbisch. Höhepunkt ist sicherlich die musikalische Zugabe, bei der er spontan aus der Liebesgeschichte eines Zuschauerpaars den Liedtext während des Singens (!) neu dichtet. Eine unfassbare Leistung, die das restlos begeisterte Publikum mit standing ovations beklatscht und bejubelt.

(Text und Fotos: Bettina Keßler)