Jugendwerkstatt | Nikolaus, Antje | 02.02.2025
Jugendarbeit Lauffen am Neckar: Ein Rückblick und spannende Projekte für 2025
Die Jugendarbeit in Lauffen am Neckar blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und startet voller Tatendrang ins Jahr 2025. Mit neuen Projekten, spannenden Veranstaltungen und viel Engagement setzen sich die Jugendwerkstatt und der Jugendrat dafür ein, die Interessen und Wünsche der Jugendlichen in Lauffen zu fördern und umzusetzen.
Rückblick auf 2024: Gemeinsam aktiv und kreativ
Das vergangene Jahr war geprägt von vielen großartigen Aktionen und Veranstaltungen, die die Jugendarbeit in Lauffen am Neckar bereichert haben. Hier einige Highlights: Techno-Party: Mit Beats und guter Stimmung war die Techno-Party eines der musikalischen Highlights des Jahres. Jugendliche feierten ausgelassen und konnten die Jugendwerkstatt in einem ganz neuen Licht erleben.
Halloween-Party: Gruselige Kostüme, stimmungsvolle Deko und eine tolle Atmosphäre machten die Halloween-Party zu einem vollen Erfolg. Deutsch-Französisches Jugendcamp: Gemeinsam mit unseren französischen Partner:innen fand im Sommer ein internationales Jugendcamp statt, das den interkulturellen Austausch und viele spannende Aktivitäten bot. An der Jugendwerkstatt entstand dadurch ein Partnerschaftsgarten. Palettensofas bauen: In einem kreativen Projekt wurden handgefertigte Palettensofas für die Jugendwerkstatt gebaut – eine Aktion, die nicht nur Spaß gemacht, sondern auch etwas Bleibendes geschaffen hat.
Weihnachtsmarkt und Markt im Städtle: Mit selbstgemachten Angeboten und Leckereien haben wir uns aktiv ins Stadtgeschehen eingebracht.
Den krönenden Abschluss des Jahres bildete der letzte Öffnungstag der Jugendwerkstatt, den wir gemeinsam mit heißem Punsch und Köstlichkeiten vom Grill gefeiert haben.
Start ins Jahr 2025: Hallenfußballturnier als Highlight
Das neue Jahr begann mit einem sportlichen Highlight: Am 19. Januar veranstaltete der Jugendrat sein erstes Hallenfußballturnier in der Stadthalle Lauffen. Organisiert vom 2024 neugewählten Jugendrat mit Unterstützung von Antje Nikolaus, Hausleitung der Jugendwerkstatt und Ansprechpartnerin für den Jugendrat, nahmen sieben Teams mit jeweils fünf bis sechs Spieler:innen teil.
Das Turnier war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher:innen an. Trotz kleiner organisatorischer Herausforderungen war die Veranstaltung ein toller Auftakt ins neue Jahr. Als Sieger gingen „Ergüls Gurkentrupp“ hervor, die sich über Dönergutscheine freuen durften. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, Zuschauer:innen sowie an die Stadtverwaltung und den Hausmeister, die das Event möglich gemacht haben.
Aufgrund der positiven Resonanz planen wir bereits ein weiteres Turnier – also bleibt dran und seid gespannt!
FIFA-Turnier und Freitags-Events
Ein weiteres Highlight im Januar war das FIFA-Turnier, organisiert von Deniz Yilmaz, unser Oberkurs Praktikant, in der Jugendwerkstatt. Dieses Turnier stieß auf große Begeisterung bei den Jugendlichen und soll künftig regelmäßig im Rahmen der neuen „Freitags-Events“ in der Jugendwerkstatt stattfinden. Die Freitags-Events werden abwechselnd vom Jugendrat und der Jugendwerkstatt organisiert und bieten neben FIFA-Turnieren, Karaoke-Abende, viele weitere kreative und spannende Aktivitäten. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf unserem Instagram-Kanal (@Jugendarbeit_Lauffen) oder auf der offiziellen Homepage der Stadt Lauffen.
Projektförderung vom Landesjugendring BaWü: Die Jugendwerkstatt wird aufgemöbelt
Ein besonderes Highlight für 2025: Die Jugendwerkstatt konnte eine Projektförderung vom Landesjugendring Baden-Württemberg gewinnen. Mit dieser Unterstützung soll die Werkstatt an der Jugendwerkstatt auf Vordermann gebracht werden, damit sie zu einem kreativen und funktionalen Ort für alle Jugendlichen wird. Wir laden alle Jugendlichen aus Lauffen herzlich ein, ihre Ideen und Wünsche bei einem öffentlichen Treffen am 18. Februar um 18.30 Uhr in der Jugendwerkstatt einzubringen. Je mehr mitmachen, desto besser! Eure Vorschläge sind gefragt, um die Werkstatt zu einem Ort zu machen, der euren Bedürfnissen entspricht.
Europäischer Austausch in den Sommerferien
Ein weiteres spannendes Projekt ist in der Planung: In den Sommerferien wollen wir einen europäischen Austausch für Jugendliche organisieren. Aktuell befinden wir uns noch in der Anfangsphase der Planung, aber wir werden euch im Laufe der ersten Jahreshälfte mit weiteren Informationen versorgen. Es lohnt sich, dran zu bleiben – wir freuen uns auf ein einzigartiges Erlebnis mit euch!
Ausblick: Ein Jahr voller Chancen und Gemeinschaft
Die Jugendarbeit Lauffen am Neckar freut sich auf ein ereignisreiches Jahr voller spannender Projekte, kreativer Ideen und gemeinsamer Aktivitäten. Egal ob in der Jugendwerkstatt, beim Jugendrat oder bei unseren Events – wir bieten Raum für Austausch, Mitbestimmung und Spaß.
Save the Date!
Die Jugendwerkstatt lädt euch herzlich zum Tag der offenen Tür ein!
Datum: 22.Februar 2025
Uhrzeit:14:00 – 19:00 Uhr
Ort: Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar
Freut euch auf Kaffee & Kuchen und rote Wurst vom Grill .
Kommt vorbei, schaut euch um und genießt einen schönen Nachmittag mit uns!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team der Jugendarbeit Lauffen am Neckar

Weitere Artikel:
- Deutsch-Französisches Jugendcamp begeistert in der Jugendwerkstatt Lauffen am Neckar
- Vielseitige Projekte in der Jugendwerkstatt Lauffen – Deutsch-Französisches Jugendcamp zu Gast
- Vorbereitungen für Deutsch-Französisches Jugendcamp in der Jugendwerkstatt Lauffen in vollem Gange
- Erste Palettenmöbel in der Jugendwerkstatt Lauffen nehmen Form an
- Erfolgreicher Auftakt in die Sommerferien: SummerOpening begeistert Jugendliche in Lauffen
- Vielfältige Angebote in der Jugendwerkstatt