Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 31.01.2025
Information an alle Eltern, deren Kinder im nächsten Kindergartenjahr 3 Jahre alt werden oder die sich für einen Krippenplatz interessieren
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür aller Kindertageseinrichtungen am 22. Februar 2025 von 9 bis 13 Uhr!
Alle städtischen, kirchlichen und freien Kindergärten, Krippen sowie die Großtagespflege (bis auf das Wunderhaus Kunterbunt) können am 22. Februar von 9 bis 13 Uhr besichtigt werden. Sie haben die Möglichkeit, individuell Ihre Fragen an die Leitung sowie an die pädagogischen Fachkräfte zu stellen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Um den Vormittag bestmöglich für sich zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, sich im Vorfeld auf der Homepage die Kindertageseinrichtungen bereits anzuschauen. Dort erhalten Sie wichtige Einblicke über die pädagogischen Schwerpunkte, Öffnungszeiten und Betreuungsformen. Außerdem finden Sie dort die Antworten auf die 12 häufigsten Fragen.
Allen Familien, deren Kinder vom 01.08.2025 bis zum 31.07.2026 ihren dritten Geburtstag feiern, werden im Februar 2025 von der Stadtverwaltung angeschrieben, mit der Bitte, ihr Kind bis 31.03.2025 online unter folgendem Link anzumelden: https://nhkita.lauffen.de/ Sollten Sie Ihr Kind schon für eine Kindertageseinrichtung online angemeldet haben, müssen Sie Ihr Kind nicht noch einmal anmelden. Falls sich durch die geänderten Buchungsmöglichkeiten bzw. Öffnungszeiten ab 01.09.2025 an Ihrer bereits eingereichten Anmeldung etwas ändern sollte, schreiben Sie bitte eine Mail an anmeldung@lauffen-a-n.de. Sie erhalten dann eine schriftliche Bestätigung per Mail über Ihre Änderung.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind nochmals über NH Kita für einen Kindergartenplatz anmelden müssen, auch wenn Ihr Kind bereits eine Krippe besucht. Die Platzverteilung findet im April/Mai 2025 statt. Anschließend wird Sie die Einrichtungsleitung der zugeteilten Kita telefonisch über den Kitaplatz informieren. 4-6 Monate vor Aufnahme erhalten Sie dann postalisch eine schriftliche Zusage. Die aktuelle Gebührensatzung für die städtischen Einrichtungen finden Sie ebenfalls auf der Lauffener Homepage.
Bitte beachten Sie, dass die Buchungsmöglichkeiten und somit teilweise auch die Öffnungszeiten zum 01.09.2025 angepasst werden. Diese sind bereits jetzt auf der Homepage einsehbar. Für weitere Fragen zur Platzvergabe können Sie sich gerne an Frau Denk wenden. (E-Mail: anmeldung@lauffen-a-n.de). Sollten Sie keinen Internetzugang haben oder sprachlichen Unterstützungsbedarf benötigen, können Sie die Anmeldung auch im Bürgerbüro ausfüllen. Bitte vereinbaren Sie hierzu telefonisch einen Termin.
Weitere Artikel:
- Jahresrückblick 2024
- Viele gute Projekte! Werden Sie Mitglied der Bürgerstiftung anzetteln e.V.
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- BusinessLunch: Wirtschaftsentwicklung durch Zusammenarbeit – ein gelungener Auftakt für den Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld
- Gedichte am Valentinstag
- Schulsozialarbeit an Lauffener Schulen geht weiter
- Frühjahrssemester der VHS Unterland in Lauffen a.N.
- Die Lauffener Gästeführungen beginnen wieder: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Im Himmel schwätzt man Schwäbisch
- Fördermittel für Kleinprojekte zum Erhalt des Steillagenweinbaus und der Kulturlandschaft sind freigegeben
- Wichtige Informationen für Eigentümer
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“
- Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Burgfeld am 25. Mai 2025 – jetzt anmelden!
- Die Lauffener Gästeführungen beginnen wieder: Freuen Sie sich auf vielfältige und interessante Führungen
- Das Weingut Seybold auf der CMT
- Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2025
- Landespreis für Heimatforschung 2025
- Bewegungstreff
- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen a.N. am Freitag, 7. Februar um 19 Uhr
- Landschaftspflegetag am Samstag. 8. Februar
- Märchen für Erwachsene im Burgturm
- Erzählkaffee am Donnerstag, 6. Februar um 14.30 Uhr
- Foto des Jahres 2025
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Digitale Alternativen ersetzen das Fax-Verfahren
- Musikalische Bach-Geburtstags-Party am Freitag, 21. März - Mitwirkende gesucht!
- Städte-Verlag aktuell in Lauffen a.N. unterwegs
- Für das Engagement in der Tourismusbranche ausgezeichnet
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Lauffener Unternehmensgespräche
- Die Stadt soll blühen: Wer übernimmt eine Grünpatenschaft?
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Die deutsche Rentenversicherung informiert: Hilfe für Steuererklärung in der Rente
- Repair-Café der Lauffener Klimapaten am 15. Februar
- VHS Unterland Außenstelle Lauffen a.N. - Das neue Semester beginnt!
- Aktion K-EINBRUCH – Regeln für ein sicheres Zuhause
- Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken begrüßt neuen Geschäftsführer Bernhard Feßler
- Landschaftspflegetag am Samstag. 8. Februar
- Ihre Bürgermeisterin informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles
- Auszeichnung für sozial engagierte Unternehmen
- Der Weinbauverband Württemberg und dessen Bezirksvorsitzende sowie die Schutzgemeinschaft "g.U. Württemberg" laden herzlich zu den öffentlichen Bezirksversammlungen 2025 ein
- Jugend braucht Ehrenamt - und Ehrenamt für Jugend verdient besondere Anerkennung
- Jetzt schon vormerken: Landschaftspflegetag am 8. Februar
- Ihre Verwaltung informiert: Wöchentlich berichtet Sarina Pfründer über Aktuelles