Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten | Kast, Ingrid | 10.12.2024
Städtische Kindertageseinrichtungen: Anpassung der Buchungsmodelle ab dem Kindergartenjahr 2025/2026
Ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 werden für alle städtischen Kindertageseinrichtungen (Krippen und Kindergärten) die Buchungsmodelle angepasst bzw. vereinheitlicht.
Für die Anpassung hat die Stadt Lauffen a. N. den tatsächlichen Bedarf erhoben, ist in den Austausch mit den Einrichtungsleitungen gegangen, war im Gespräch mit dem Vorsitz des Gesamtelternbeirats und hat nach den aktuellsten pädagogischen Empfehlungen geschaut. Resultierend daraus wird in allen Krippeneinrichtungen die Öffnungszeit auf 14.00 Uhr hochgesetzt. So kann man dem Schlafbedarf der Kinder besser gerecht werden. Oftmals kamen auch Anfragen, dass eine Ganztagsbetreuung (GT) bis 17.00 Uhr zu lange ist, verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) bis 13.30 Uhr jedoch zu kurz. Daher wird ein Buchungsmodell mit Abholzeit um 15.00 Uhr integriert. Künftig wird es vier Buchungsmodelle geben und nicht wie seither fünf. Die neuen Buchungsmodelle wurde am 4. Dezember 2024 im Gemeinderat beschlossen.

Durch die Anpassung der Buchungsmodelle kommt es in manchen Einrichtungen zu geänderten Öffnungszeiten ab 01.09.2025. Auf der Homepage der Stadt Lauffen a. N. unter der Rubrik „Leben/Kinder und Jugend“ finden Sie ab 16.12.2024 bei jeder Kindertageseinrichtung die ab 01.09.2025 geltenden Öffnungszeiten und buchbaren Modelle. Die neuen Buchungsmodelle werden ab Anfang Februar beim Online Anmeldeverfahren NH Kita hinterlegt sein. Wenn Sie bereits eine Anmeldung für Ihr Kind ausgefüllt haben und Änderungen wünschen, senden Sie bitte eine Mail an anmeldung@lauffen-a-n.de. Sie bekommen dann ein Bestätigungsschreiben mit Ihren Änderungen. Alle Familien, welche aktuell eine Kindertageseinrichtung besuchen, werden im Laufe der Woche einen ausführlichen Brief mit allen Anpassungen über ihre jeweiligen Einrichtungsleitungen erhalten.
Weitere Artikel:
- Kein Hundekot auf Feldern und Wiesen - Bitte Rücksicht nehmen
- Gemeinderat
- Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises
- Sommerzeit auf Häckselplatz und Recyclinghof
- Straßenbauarbeiten zwischen Kirchheim a.N. und Kreisverkehr Obsthalle verzögern sich
- Wasserstellen auf den Friedhöfen werden am 31. März geöffnet
- Amtliche Bekanntmachung - Zweckverbandsversammlung Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung am 24.03.2025
- Amtliche Bekanntmachung der Ankündigung von Kartierungsarbeiten
- BRUT- & SETZZEIT BEGINNT - Wildtiere brauchen Rücksicht
- Öffentliche Bekanntmachung gem. §33 Abs (6) Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg
- Allgemeinverfügung der Stadt Lauffen a.N. zur Aufhebung der Grundsteuerbescheide mit fehlerhaften Hebesätzen
- Grundsteuer 2025: Fehlerhafte Bescheide durch das Rechenzentrum versendet
- Bau - und Umweltausschuss Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 05.02.2025
- Annahme von Rasenschnitt und Laub auf Häckselplätzen ab 1. März
- Achtung: Dauerhaft Tempo 30
- Mikrozensus 2025 – Rund 62 000 Haushalte in der Befragung
- Sperrung der Fußgängerquerung an der Bahnstrecke Richtung Nordheim
- Grün- und Heckenwuchs
- TransnetBW kündigt Kartierungsarbeiten an
- Umsetzung des Lärmaktionsplan - Tempo 30 in der Ilsfelder Straße
- Regeln für die Nutzung zulassungsfreier Anhänger in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
- Citybus – Neuer Fahrplan ab 01.01.2025