Virtueller Lauffener Bote

Archiv: Evangelische Kirchengemeinde

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Evangelische Kirchengemeinde | Bareis, Gunter | 12.11.2024 – 21.11.2024

Wochenübersicht

Wochenspruch "Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.“

2. Korinther 5, 10a

Freitag, 15.11.2024

09.00 Uhr Frauenfrühstück im Evang. Gemeindehaus Neckarwestheim, Reblandstr. 9

Samstag, 16.11.2024

08.30 Uhr Schrottsammlung ejb, Abholung auf telef. Anmeldung

19.00 Uhr Benefizkonzert des Maulbriónner Kammerchores in der Regiswindiskirche, Einlass ab 18.30 Uhr

Sonntag, 17. November 2024 (vorletzter Sonntag des Kirchenjahres)

10.00 Uhr Gottesdienst Regiswindiskirche (Pfr. Bareis) mit Abendmahl

10.00 Uhr Abfahrt zur Bauwagenkirche, Treffpunkt CVJM-Vereinsheim, Kiesstr. 59

10.00 Uhr Gottesdienst Gregoriuskirche Neckarwestheim (Pfr. Wahl) mit Taufen

10.30 Uhr JuKi-Kunterbunt-Gottesdienst für die ganze Familie, Karl-Harttmann-Haus, Bismarckstr. 6

Das Opfer der Gottesdienste ist für die Aktion Sühnezeichen bestimmt.

19.00 Uhr XP-Jugendgottesdienst CVJM-Vereinsheim, Kiesstr. 59

Montag, 18. November 2024

19.00 Uhr Friedensgebet, Chorraum der Regiswindiskirche

20.00 Uhr Predigtgesprächskreis im Karl-Harttmann-Haus

Mittwoch, 20. November 2024 (Buß- und Bettag)

19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Regiswindiskirche (Pfr. Donnerbauer / Pfr. Bareis) mit Kanzeltausch; musik. Begleitung Kirchenchor


Friedensgebet in der Regiswindiskirche - Friedensgebet montags um 19 Uhr, siehe auch Ökumenische Nachrichten.

Treffen SuchtHilfe Lauffen immer dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr

Das Angebot richtet sich sowohl an betroffene Suchtkranke als auch deren Angehörige. Wer das Angebot kennen lernen möchte, kann einfach vorbeikommen, alles ist unverbindlich und kostenfrei. Treffpunkt ist in den Räumen der alten Lateinschule. Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.

Frauenfrühstück am Freitag, 15.11.2024 um 9 Uhr im Gemeindehaus Neckarwestheim

Herzliche Einladung zum nächsten Frauenfrühstück am Freitag, den 15. November, dass dieses Mal im Evang. Gemeindehaus in Neckarwestheim, Reblandstr. 9 stattfindet. Nach dem gemeinsamen Frühstück spricht Pfarrer Hildebrandt-Ayasse von der DIMOE Heilbronn zum Thema „Süße Schokolade – mit bitterem Beigeschmack“. Einst galt sie als Speise der Götter und Heilmittel, später wurde sie Luxus für Adlige, heute ist sie billiges Genussmittel für alle: Schokolade hat eine lange Reise hinter sich, bis sie uns auf der Zunge zergeht. Doch was uns süß schmeckt, hat auch bittere Seiten. Beginn ist um 9 Uhr, Ende gegen 11 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 7€. Über ihre Anmeldung unter Tel.nr. 988322 auf dem Anmelde-AB mit Namen, Telefonnummer und Personenzahl oder unter gemeindebuero@kirche-lauffen.de würden wir uns sehr freuen!

Schrottsammlung am 16.11.2024 für das ev. Jugendwerk

Der Förderverein des Evang. Jugendwerks Besigheim sammelt wieder Schrott für die Jugendarbeit: Die drei Projekte „Mitarbeiter, Mazerulles und Menschen“ sollen damit unterstützt werden. Gesammelt wird alles aus Metall: Heizkörper, Kabel, Stahlträger, Zäune, Weinbergdrähte, Wasserrohre, Armaturen, Grills, Leitern, alte Maschinen und Motoren, Dachrinnen, Nägel, Schrauben, Badewannen, Töpfe usw.. Auch die meisten großen Dinge (Träger, schwere Maschinen, usw.) sind für uns kein Problem.

Nicht mitgenommen werden: Kühlgeräte, Kondenstrockner, Reifen, Fernsehgeräte, Gasflaschen, Feuerlöscher, Nachtspeicheröfen, Elektrokleingeräte, Tresore, Waschmaschinen. Bitte melden Sie Ihren Schrott mit ungefährer Mengenangabe, Abholadresse und Telefonnummer bis spätestens Donnerstag, 14. November per E-Mail bei uns an, wir holen ihn am 16.11. ab 8.30 Uhr bei Ihnen ab. Weitere Infos und Schrottanmeldung bitte per E-Mail an Schrott@foerderverein-ejb.de. Wenn Sie keine E-Mailadresse besitzen können Sie uns in Ausnahmefällen auch per Telefon unter 0162-4131718 erreichen.

Maulbronner Kammerchor am 16.11.2024 in der Regiswindiskirche - eine Veranstaltung des Orgelfördervereins Regiswindiskirche e.V. und der Stadt Lauffen a.N.

Wir laden ein zu einem Benefizkonzert zugunsten des Orgelfördervereins. Der Eintritt ist frei, großzügige Spenden erbeten. Der Erlös kommt der Erneuerung der Orgeln in der Regiswindiskirche zugute! Konzertbeginn um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie im redaktionellen Teil dieser Ausgabe.

JuKi Kunterbunt am Sonntag, 17.11.2024
Die JuKi Kunterbunt lädt ein zum kreativen Gottesdienst um 10.30 Uhr ins Karl-Harttmann-Haus. In dem Gottesdienst wird auch gleichzeitig der Abschluss des JuKi-Wochenendes gefeiert. Eingeladen sind alle Familien, egal ob die Kinder auf dem JuKi-Wochenende waren oder nicht.

Bauwagenkirche am Sonntag, 17.11.2024
Die Teens der Bauwagenkirche treffen sich um 10 Uhr (Achtung: geänderte Anfangszeit!) mit den Fahrrädern am CVJM-Vereinshaus und fahren dann auf das „Bauwagenplätzle“. Dort wird Gottesdienst gefeiert und es wartet ein kleines Outdoor-Abenteuer. Gegen 12 Uhr sind alle wieder am CVJM.

Predigtgesprächskreis am 18.11. im Karl-Harttmann-Haus

Herzliche Einladung ins Karl-Harttmann-Haus zum Austausch über Psalm 126, 1-6, dem Predigttext für den Ewigkeits-Sonntag. Beginn ist um 20 Uhr, wir freuen uns auf viele Interessierte!

Lego®Stadt vom 22. November bis 24. November im Gemeindehaus Neckarwestheim

Die Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim bringt vom 22. bis 24.11.die Lego®Stadt nach Neckarwestheim. 500.000 Teile stehen 80 Kindern von der 1. bis zur 6. Klasse zur Verfügung, um in zwei Tagen eine Stadt zu errichten. Den Rahmen bilden Baupausen mit Snacks, Musik und Geschichten aus der Bibel. Anmeldeschluss ist der 15.11.2024 (begrenzte Platzzahl) unter bit.ly/4eo60N1, z. Zt. nur auf Warteliste. Bauzeiten sind Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr und Samstag: 10.00 – 15.00 Uhr, Einlass jeweils 15 Minuten vor dem Start.

Am Sonntag, den 24.11. feiern wir um 11. 30 Uhr in der Gregoriuskirche Neckarwestheim einen Familiengottesdienst mit anschließender Lego®Stadt Besichtigung und einem Imbiss.

„Treffpunkt Senioren“ am Dienstag, 26.11.2024

Herzliche Einladung um 14.30 Uhr ins Karl-Harttmann-Haus zum Thema: Beratung – Unterstützung – Hilfe wird uns Silke Link, die Leiterin der Diakonie-Sozialstationstation, einen Einblick in Ihre Arbeit geben. Sie wird uns nahe bringen, wie notwendig und vielfältig die Arbeit der Station für das Wohlergehen nicht nur von Älteren und Pflegebefürftigen ist. Ein Fahrdienst ist vorhanden. Bitte melden Sie sich gerne bei Wolfgang Lang (Tel: 204572). Das Vorbereitungsteam freut sich auf Ihr Kommen!

Bitte bachten: Das Gemeindebüro ist am Dienstag, den 19.11.2024 nachmittags wegen einer Fortbildung geschlossen.