Virtueller Lauffener Bote

Evangelische Kirchengemeinde

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Evangelische Kirchengemeinde | Bareis, Gunter | 25.06.2024

Wochenübersicht

Wochenspruch: "Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es." (Epheser 2,8)

Sonntag, 30. Juni 2024 (5. So. nach Trinitatis)

10:45 Uhr Erntebitt-Gottesdienst (Pfr. Bareis) mit den Posaunenchören aus Lauffen und Neckarwestheim sowie den LandFrauen und dem Kindergarten Senfkorn aus Lauffen beim Römischer Gutshof

Das Opfer ist für die Nothilfe des ev. Bauernwerks bestimmt.

Montag, 1. Juli 2024

19.00 Uhr Friedensgebet Regiswindiskirche

20.00 Uhr Predigtgesprächskreis Karl-Harttmann-Haus


Erntebittgottesdienst am 30. Juni am Römerhof

Herzliche Einladung zum Erntebittgottesdienst am Römerhof. Diesen Gottesdienst wollen wir als ganze Gemeinde feiern und Gott um eine gute Ernte bitten. Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter statt, bitte denken Sie an entsprechenden Sonnen- oder Regenschutz. Es findet kein Zweitgottesdienst statt. Der Gottesdienst wird von den Lauffener LandFrauen, dem Kindergarten Senfkorn und den Posaunenchören aus Lauffen und Neckarwestheim mitgestaltet. Beginn ist um 10.45 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst bieten die LandFrauen Getränke und Gebäck an.

Das Gottesdienstopfer des Erntebitt-Gottesdienstes

ist für den Notfonds des ev. Bauernwerks in Württemberg bestimmt. Der Notfonds hilft Familien in existenzgefährdenden Situationen: in akuten Notfällen des alltäglichen Bedarfs, in außerordentlichen und akuten Notfällen des betrieblichen Bedarfs sowie in akuter Not nach Naturkatastrophen, Bränden u. ä. Durch die Stellung von Betriebs- und Haushaltshilfen hilft der Notfonds bei lang andauernden Einsätzen von Betriebshelfern*innen, bei langer Arbeitsunfähigkeit, nach schwerem Unfall oder längerer Krankheit und zur Überbrückung von Arbeitsspitzen nach dem Tod von Betriebsleitern*innen oder Hofnachfolgern*innen. Ihre Gabe hilft uns, Bauernfamilien in Not zu helfen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Friedensgebet montags wöchentlich in der Regiswindiskirche

Wir laden montags um 19 Uhr in die Regiswindiskirche zum Friedensgebet ein, siehe auch ökumenische Nachrichten.

Predigtgesprächskreis am 1. Juli um 20.00 Uhr im Karl-Harttmann-Haus

Herzliche Einladung zum Austausch über Apostelgeschichte 8, 26-39, dem Predigttext für den 7. Juli. Wir freuen uns auf viele Interessierte!

Treffen Suchthilfe Lauffen dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr

Das Angebot richtet sich sowohl an betroffene Suchtkranke als auch deren Angehörige. Wer das Angebot kennen lernen möchte, kann einfach vorbeikommen, alles ist unverbindlich und kostenfrei. Treffpunkt ist in den Räumen der alten Lateinschule (Kirchbergstraße 11) in Lauffen. Informationen über die Selbsthilfegruppe gibt es auch unter www.suchthilfelauffen.jimdofree.com.

Sommerliches Open-Air-Konzert mit dem Posaunenchor Lauffen am 6. Juli 2024 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klingende Linde“ lädt der der Orgelförderverein zu einem Konzert mit dem Posaunenchor des CVJM Lauffen ein. Beginn ist um 19 Uhr, Bewirtung in den Pausen und nach dem Ende des Konzerts.

30h-Tour der Bauwagenkirche vom 6.-7. Juli 2024 - Anmeldung möglich

Wir gehen auf Wandertour im Odenwald und dürfen in den tollen Baumhäusern des CVJM Baumhauscamps übernachten. Start ist am Samstag, 6.7. um 9 Uhr im CVJM-Haus. Am Sonntag kommen wir gegen 14 Uhr wieder zurück. Für 5.-7. Klässler sind noch Plätze frei, auch wenn sie bis jetzt nicht in der Bauwagenkirche waren. Nähere Infos und Anmeldung bei Mirjam Link (0157-50724202).

Ökumenischer Männertag am Samstag, 13. Juli um 16.00 Uhr im Feuerwehrhaus Lauffen

Wir sind zu Gast bei der Lauffener Feuerwehr – freiwillig und professionell - erhalten wir Einblicke und werden selbst aktiv. Lass dich überraschen! Ein Notfallseelsorger erläutert seine Arbeit mit den Opfern, den Angehörigen und den Feuerwehrmännern und -frauen nach den Einsätzen. Wichtiger Hinweis: Das Parken ist auf dem Feuerwehrgelände nicht möglich! Ab 19.30 Uhr treffen wir uns im CVJM-Heim, Kiesstr. 59 in Lauffen zum Grillen mit Live-Musik. Grillgut bitte selbst mitbringen. Getränke, Preisliste und Kässle sind vorhanden.
Wir bitten um telefonische Anmeldung über den Anmelde-AB 07133 988322 bis 06.07.24 oder per E-Mail gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de.

Herzliche Einladung zum Ausflug des „Treffpunkt Senioren“ am Dienstag, 16. Juli 2024

Bitte beachten: Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Postplatz in Lauffen. Von dort fahren wir mit dem Bus zum Kartoffelhof Link. Wir bekommen Einblicke in die Abläufe eines modernen Kartoffelbetriebs vom Anbau bis zur Verarbeitung. Der Ausflug ist für die Nutzung mit Rollatoren geeignet. Kosten für Führung, Fahrt und Verpflegung 15 € . Bitte melden Sie sich bis 12. Juli im Gemeindebüro an über den Anmelde-AB 07133 988322 oder per E-Mail gemeindebuero-lfn@kirche-lauffen-neckarwestheim.de. Kurzfristig kann man noch am Dienstagmorgen im Gemeindebüro anrufen und wenn notwendig absagen! Ein Fahrdienst ist vorhanden, bitte melden Sie sich bei Bedarf gerne bei Wolfgang Lang (Tel: 204572). Das Vorbereitungsteam freut sich auf Ihr Kommen!

Frauenfrühstück mit Schwester Teresa Zukic am Freitag, 19.07.2024 im Karl-Harttmann-Haus

Die gefragte Rednerin Sr. Teresa Zukic ist in Lauffen zu Gast. Am Freitag, 19. Juli präsentiert sie ihren neuen Vortrag "Wer nicht genießt, ist ungenießbar". Warum können Menschen nicht genießen und manche so ungenießbar sein? Während wir in jeder Lebenslage versuchen, bestmöglich zu funktionieren, effizient zu arbeiten und Ergebnisse zu produzieren, bleibt eine ganz wichtige Sache auf der Strecke. Nämlich das, was das Leben ausmacht. Das Leben zu genießen! Der Unkostenbeitrag für das Frühstück beträgt 7 Euro. Beginn ist um 9 Uhr. Wir bitten um Anmeldung über unseren Anmelde-AB Tel. 07133-988322 oder per Mail an das Gemeindebüro in Lauffen.

Das Gemeindebüro ist bis 05.07. nur vormittags zwischen 08.00 – 12.00 Uhr besetzt. Montags bleibt es geschlossen.