Virtueller Lauffener Bote

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 31.05.2024

Lauffener Unternehmensgespräche: Familienunternehmen ROWEKO

Lauffener Unternehmergespräche
Lauffener Unternehmergespräche

Um den Kontakt und die Kommunikation zu pflegen und gemeinsam an der Fortentwicklung des Wirtschaftsstandortes Lauffen am Neckar zu arbeiten, führen das Rathaus und der Gewerbeverein Betriebsbesuche mit anschließender Besichtigung durch. Wer Interesse an einem Besuch hat, kann gerne im Rathaus mit Frau Kast (Tel. 07133/106-10) einen Termin vereinbaren.

Familienunternehmen ROWEKO im Burgfeld: Wir gratulieren zum 40-jährigen Jubiläum!

v.l.n.r. Alexander und Michael Selle mit Bürgermeisterin Sarina Pfründer
v.l.n.r. Alexander und Michael Selle mit Bürgermeisterin Sarina Pfründer

Mit der Fertigung von Rohrbehältern, Werkzeugkästen und Kotflügeln aus Kunststoff hat 1984 alles in Bietigheim-Bissingen angefangen. Daher kommt auch der Name ROWEKO. Gründer Werner Selle erkannte, dass Kunststoff häufig mehr Vorteile bietet bei der Fertigung hochwertiger Bauteile, insbesondere am Nutzfahrzeug. ROWEKO hat sich als Erfolgsgeschichte erwiesen, denn schon bald stieg die Nachfrage – besonders bei Sonderfahrzeugbauern und Speditionen – nach den cleveren, leichten und dennoch robusten Teilen aus hochwertigem Polyethylen. Im Jahr 1989 folgte dann der Umzug ins „Vordere Burgfeld“ nach Lauffen. Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen gesund gewachsen und durch den Eintritt der Söhne Alexander und Michael Selle für die Zukunft gerüstet. Jeder hat seinen speziellen Bereich, so konnten die Aufgaben geschickt aufgeteilt werden. Das gegenseitige Vertrauen in den anderen ist hierbei ein Schlüssel zum Erfolg, erzählen die beiden Brüder. Dabei ist Michael Selle für alle technischen Angelegenheiten zuständig und Alexander Selle kümmert sich um alle kaufmännischen Aufgaben. Ein erfahrenes und engagiertes Team, unterstützt von einem modernen Maschinenpark, sorgen weiter für innovative Ideen rund um das Nutzfahrzeug und bei der Herstellung von technischen Teilen für unterschiedlichste Branchen. Mit der Auswahl geeigneter Werkstoffe und dem Ziel, Funktion und Design in Einklang zu bringen, werden die Kunden schon in der Aufgabenstellung unterstützt. Die anschließende Fertigung vom Musterteil über Kleinserien bis zu 1.000 er Stückzahlen erfolgt mit dem Schwerpunkt im Vakuumtiefziehen/ Thermoformen und anschließender CNC- Fräsbearbeitung, ergänzt durch vollautomatische Biegemaschinen und die verschiedensten Schweißautomaten.

ROWEKO mit Sitz in Lauffen beschäftigt 25 Mitarbeitende, die für höchste Produktqualität und die Zufriedenheit der Kunden aus aller Welt sorgen. Von der eigenen Produktpalette rund um das Nutzfahrzeug gehen mehr als 35% in die europäischen Nachbarländer, aber auch nach USA, Indien und bis nach Südafrika.

Die langjährige Erfahrung macht die Firma ROWEKO zum gefragten Gesprächspartner in der Produktentwicklung und Produktlösung. In diesem Jahr darf das Unternehmen nun schon seinen 40-jährigen Geburtstag feiern. Hierzu gratulieren wir und wünschen auch weiterhin eine erfolgreiche Zukunft!