Virtueller Lauffener Bote

Archiv: Katholische Kirchengemeinde

Keine Amtsrubrik! Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Redakteur.

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Katholische Kirchengemeinde | Donnerbauer, Michael | 13.05.2024 – 27.05.2024

Wochenplan der katholischen Gottesdienstordnung

Katholische Gemeinde 74348 Lauffen, 13.05.2024
St. Franziskus

Kath. Pfarramt St. Franziskus, Gradmannstr. 30
Telefon: 59 60; Fax: 16 440
E-Mail: stfranziskus.lauffenamneckar@drs.de
www.st-franziskus-lauffen.de

Freitag, 17.05.2024
17:30 Uhr Beichte / Rosenkranz Lauffen

18:00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
19:00 Uhr Rosenkranz der Kroatischen Gemeinde Lauffen

Samstag, 18.05.2024 – Vorabend Pfingsten
18:00 Uhr Eucharistiefeier Talheim
18:00 Uhr Eucharistiefeier Abstatt

Pfingstsonntag, 19.05.2024 – Renovabis-Kollekte
10:30 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
10:30 Uhr Eucharistiefeier Neckarwestheim
09:00 Uhr Eucharistiefeier Flein
09:00 Uhr Eucharistiefeier Untergruppenbach
10:30 Uhr Eucharistiefeier Ilsfeld
12:30 Uhr Gottesdienst der Kroatischen Gemeinde Lauffen

Pfingstmontag, 20.05.2024
10:30 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
09:00 Uhr Eucharistiefeier Untergruppenbach
10:30 Uhr Eucharistiefeier Talheim
10:30 Uhr Eucharistiefeier Abstatt
Keine Eucharistiefeiern in Neckarwestheim, Flein und Ilsfeld

Dienstag, 21.05.2024
07:00 Uhr Laudes Lauffen

Mittwoch, 22.05.2024
09:00 Uhr Frauengottesdienst Lauffen
Keine Eucharistiefeier in Neckarwestheim

Freitag, 24.05.2024
17:30 Uhr Beichte / Rosenkranz Lauffen

18:00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
19:00 Uhr Rosenkranz der Kroatischen Gemeinde Lauffen

Fronleichnam in Lauffen
Am 30 Mai 2024 wollen wir wieder Fronleichnam mit einer Eucharistiefeier auf dem Postplatz begehen. Beginn um 10:00 Uhr, anschließend Prozession über einen Teil der Bahnhof-, Karl- und Bismarckstraße bis zu einer Station vor dem Alexanderstift. Dann weiter zum Pauluszentrum in der Schillerstraße 45 mit einer weiteren Station und dem abschließenden Segen. Hier ab 12 Uhr Feier mit Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Musikverein Talheim und Herr Hammerl am E-Piano.

Das Motto lautet diesmal „Lass dich nicht verwirren …“.
Wir leben in einer Welt, in der jedes anständige und menschliche Miteinander beginnt, aus den Fugen zu geraten. Kriege, Fake News, Hass, Gewalt und viele andere scheinbar sicheren Dinge, die letztlich doch nicht mehr so sicher sind, treiben die Menschen um. Wo finde ich in all dem Durcheinander, in all der Verunsicherung Halt und Sicherheit? Was gibt meinem Leben, wenn so viele Dinge in Frage gestellt werden, Sinn? Als Christen sind wir aufgerufen, uns nicht verwirren zu lassen. Der Grund dafür hat einen Namen: Jesus Christus.

Gerade an Fronleichnam wollen wir auf Jesus Christus, den sicheren Grund unseres Lebens aufmerksam machen. Wir wissen ihn in unserer Mitte und tragen ihn im sichtbaren Zeichen des Brotes auch durch die Straßen von Lauffen. Wir wollen den Menschen zeigen, wie wichtig Jesus für unser Leben ist und wie hilfreich es ist, sich in ihm festzumachen. In der Prozession, das kommt vom lateinischen Wort „procedere“ = vorwärtsgehen, voranschreiten, wissen wir uns von Jesus begleitet und geführt, so wie er uns auch im Leben in allen Höhen und Tiefen, in den Unsicherheiten und Herausforderungen stets vorangeht und mit uns geht. Deshalb laden wir Sie herzlich ein: Kommen Sie, gehen Sie mit, feiern Sie mit!

Das Pfarrbüro ist vom 21. bis 26. geschlossen.

Pfarrbüro Lauffen
Pfarrer Michael Donnerbauer: Tel.: 59 60
Vikar Dr. Jens Brückner Tel.: 2 03 52 96
Pastoralreferent Raimund Probst: Tel.: 96 27 40
Kirchenpflege, Meike Rücker: Tel.: 20 48 66

Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mo, Di, und Fr: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Do: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr