Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Aktuelle Nachrichten | Kast, Ingrid | 27.10.2023 – 10.12.2023
Sparkassenverband Baden-Württemberg und Schwäbischer Heimatbund verleihen Kulturlandschaftspreis 2023 an Weingut Seybold aus Lauffen am Neckar
Der Kulturlandschaftspreis des Schwäbischen Heimatbunds und des Sparkassenverbands Baden-Württemberg geht in diesem Jahr unter anderem an das Bio-Weingut Seybold in Lauffen am Neckar. Für die Rettung und Instandsetzung eines historischen Eiskellers von 1700 in einem Steillagen-Weinberg wird Familie Seybold mit dem Sonderpreis Kleindenkmale 2023 ausgezeichnet.
Diesen hatten die Seybolds zusammen mit einem Weinberg erworben. Ein halbes Jahr harter Arbeit war erforderlich, um ihn freizulegen, zu reinigen und zu sanieren, um ihn der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein Besuch in dem prachtvollen Muschelkalkkeller gehört inzwischen zu allen Weinerlebnistouren in Lauffen dazu. Ursprünglich hatte der Eiskeller die Funktion eines Gefrierschranks. Große Eisblöcke kühlten früher Fleisch und Bier für die Menschen. Im Zweiten Weltkrieg diente der Keller, der aus zwei größeren Räumen besteht, als Schutzbunker. Dann geriet er in Vergessenheit.
Der Kleindenkmalpreis wird mit je 500 Euro belohnt und wurde nun in Benningen im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung übergeben.
Über die Auszeichnung freuten sich Peter und Christian Seybold unter anderem zusammen mit Klaus Bückle und Achim Eckert von der Kreissparkasse Heilbronn.
Zum Preis: Wer sich in Württemberg, Hohenzollern und den angrenzenden Regionen um den Erhalt von Streuobstwiesen, Wacholderheiden, Trockenmauern oder andere landschaftsprägenden Elemente kümmert, kann sich um den Kulturlandschaftspreis bewerben, den der Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg jährlich ausloben. Weitere Informationen unter www.kulturlandschaftspreis.de