In dieser Rubrik sind keine Artikel vorhanden!
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung | 25.04.2025
Suzuki-Violine - Schnupperkurs Mai 2025 Sie haben noch bis zum 4. Mai die Möglichkeit Ihr Kind für den Schnupperkurs, bestehend aus 3x30min Einzelunterricht und 4x45min Gruppenstunde (mittwochs 14./21./28.5./4.6. – jeweils um 14.15 Uhr) anzumelden. Die sehr erfolgreiche Lehrmethode ermöglicht einen frühen Beginn (ab 3. Lebensjahr) und bezieht das Lernen über Hören, Beobachten und Nachahmen ein. Dies …
Volkshochschule Unterland in Lauffen a.N. | 16.04.2025
Vortrag: Bitter nötig warum Bitterstoffe für unser Leben und unsere Verdauung wichtig sind Di, 29.04., 19–20:45 Uhr, 1x, 17 €, 30506 Fotografie für Fortgeschrittene Mi, 30.04., 19–20:30 Uhr, 5x, 66 €, 21101 Zen-Meditation Di, 06.05., 17:30–19 Uhr, 4x, 53 €, 30178 Schminken für die reife Haut Best Agers 50 + Do, 08.05., 18–21 Uhr, 1x, 29 €, 30411 Make-up für Teenager - glowy, shiny und schnell gezaubert …
Hölderlin-Gymnasium Lauffen a.N. | 14.04.2025
Am Hölderlin-Gymnasium ist ständig etwas los und so waren auch die vergangenen Wochen mit vielen außerunterrichtlichen Aktivitäten vollgepackt: Zwei Schülergruppen verbrachten im Rahmen des EU-Programms „Erasmus plus“ jeweils eine Woche an einer Schule in Spanien bzw. Tschechien, unsere 5. Klassen durften sich auf Schlittschuhen in der Heilbronner Eishalle austoben und dank des wunderbaren Kammerkonzerts …
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung | 17.04.2025
Klavierabend des Neckar-Musikfestivals Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 19:30 Uhr, gibt der Pianist Thomas Haberlah (Musikhochschule Hannover) im Orchestersaal der Musikschule Lauffen einen besonderen Klavierabend. Mit einem fein abgestimmten Programm entführt er das Publikum in die Klangwelten von Martin Münch, Robert Schumann, Max Meyer-Olbersleben und Frédéric Chopin. Tickets (9€) gibt es beim …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 28.04.2025
Es ist schon eine gute Tradition, dass der Förderverein kurz vor Ostern für die Schülerinnen und Schüler der HUS einen Bastelnachmittag anbietet. Auch dieses Jahr konnten die Kinder an verschiedenen Stationen basteln. So entstanden Schmetterlinge, Küken, große Papierblumen, Gläser mit Holzdeko, Kressehäuschen und mehr. Begeistert und ausdauernd nahmen die Kinder die Angebote wahr und konnten viele …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 07.04.2025
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „gesunde Ernährung“ beschäftigten sich die ersten Klassen der Herzog-Ulrich-Schule mit einer ausgewogenen Lebensweise. Da die Pflege der Zähne dabei eine wichtige Rolle spielt, besuchten uns die AG Zahngesundheit und eine Zahnärztin. Den Abschluss der Einheit bildete der Besuch von Frau Kirschenmann (BeKi), welche mit uns ein 5-Sterne-Frühstück zubereitete. Die Kinder …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 04.04.2025
Rajna und Rita: In der AG-Labor Küche am Montag, 24.3.35 und 31.3.25 haben wir Hochbeete gebaut. Als erstes mussten angezeichnet werden, wo die Löcher gebohrt werden. Dann musste einer das Holz mit dem Fuß halten und der andere bohrte das Loch. Jeder durfte mindesten einmal bohren. Am Anfang war es schwer, doch am Ende kam was Gutes raus. Amelie: Am Anfang haben wir uns in einer Reihe auf isolierende …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 01.04.2025
Vergangene Woche hatten die dritten Klassen der Herzog-Ulrich-Schule die Gelegenheit, ihre Heimatstadt auf besondere Weise zu entdecken. Unter der fachkundigen Leitung von Stadtführerin Frau Böhner begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch die Geschichte. Besonders beeindruckend war der Besuch der Regiswindiskirche, wo Frau Böhner anschaulich von der Heiligen Regiswindis …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 29.03.2025
Um mit den Drittklässlern einen Blick „über unseren Tellerrand hinweg“ in die weite Welt zu schauen, kam am Mittwoch, 27.3. 2025 die kolumbianische Pfarrerin Lizbeth Chaparra aus Ulm zu uns. Seit drei Jahren ist sie als Referentin beim DiMOE - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung. Die Kinder haben vier Tiere aus Lateinamerika durch Geschichten kennengelernt, die in einer Geräuschkulisse erzählt …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 24.03.2025
Die AG Singen und Musizieren der Hölderlin-Grundschule unter der Leitung von Susanne Fabritius beschäftigte sich die letzten 6 Unterrichtsstunden mit dem Kinderklassiker „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew. Laut Fabritius ist dieses Stück mit seiner bildhaften und beeindruckenden Musikkomposition besonders geeignet für Kinder. Besonders spannend war die Zuordnung der Instrumente zu den Personen …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 24.03.2025
Am 11. März 2025 fuhren alle Kinder der Herzog-Ulrich-Schule nach Stuttgart ins Theater um das Stück Pünktchen und Anton anzuschauen. Schon die Fahrt nach Stuttgart war ein Erlebnis, denn die Klassen waren mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln unterwegs, die unterschiedlich pünktlich in Stuttgart ankamen. Im Theater bekam jede Klasse ihren Platz für Jacken und Taschen zugewiesen und dann konnte gevespert …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 15.03.2025
Am 14.3.25 kam Tokjona von mecodia in die Hölderlin-Grundschule und schulte alle vierten Klassen zum Thema Sicherheit im Internet. Stimmen: Snizhana: Für mich war wichtig, dass wir kein Geld für die Spiele ausgeben sollen. Die coolen Gamer machen das nicht. Dass wir nur mit uns bekannten Freunden spielen sollen, weil es mit Fremden gefährlich sein kann. Klemen: Neu war für mich, dass die Altersfreigabe …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 03.03.2025
Der Besuch in der Werkrealschule Bericht von Rajna und Julian Am Mittwoch, 26.02.25 gingen die drei vierten Klassen der Hölderlin-Grundschule zu einem Schnuppervormittag in die Hölderlin- Werkrealschule in Lauffen. Dort wurden sie bereits erwartet von Herrn Müller, dem Schulleiter, und von Herrn Meic, dem Schulsozialarbeiter. Die Grundschüler wurden aufgeteilt und Mädchen und Jungs der achten und neunten …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 24.02.2025
Auch wenn in diesem Jahr der Schnee Mangelware war, ließen es sich die vierten Klassen nicht nehmen, das Thema „Schnee und Schneemänner“ im Unterricht aufzugreifen. Es wurden eifrig Winterlieder gesungen, um den Schnee „anzulocken“. Ab und zu hat es sogar funktioniert. In Musik beschäftigten sich die Kinder mit dem Werk „Der Schneemann“ von Howard Blake. Hier lernten sie die musikalische Geschichte …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 21.02.2025
Am Mittwoch, 19.2.24 stand für die Klasse 3a das Projekt: „Polly und der Biohof“ mit der „Weltretterbande“ auf dem Stundenplan. Frau Brauckmann von der „Weltretterbande“ kam dazu in die Aula des Gymnasiums. Im Rahmen eines zweistündigen Projekts hat sie zusammen mit den Kindern erarbeitet, warum es für alle Tiere und Menschen wichtig ist im Einklang mit der Natur zu leben. Stimmen der Kinder: Nora: …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 18.02.2025
Am Freitag, 14.2. lernten alle Viertklässler der Hölderlin-Grundschule bei dem politischen Lernspiel BWPoly Baden-Württemberg spielerisch kennen. Finanziert wurden die drei Referent*innen Hilal Coskuner, Tamara Trinkle und Jonas Hilla von der Landeszentrale politische Bildung. In Teamarbeit wurde mithilfe eines riesigen Puzzles geographische Orientierung geschaffen. In dem Spiel "1, 2 oder 3" erfuhren …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 17.02.2025
In den letzten beiden Wochen besuchten die Religionsgruppen der HUS beide Lauffener Kirchen. Mit Hilfe eines Entdeckerheftes erkundeten die Zweitklässler sehr motiviert die jeweiligen Besonderheiten der Kirchenräume. Dadurch konnten viele Kinder ihren eigenen Fragen auf den Grund gehen. Vielen Dank an die Kirchengemeinden, die den Besuch ermöglicht haben. …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 10.02.2025
Die dritten Klassen der Herzog-Ulrich-Schule hatten diese Woche zwei besondere Sportstunden in der TVL-Halle. Frau Schatz von der HSG Lauffen-Neipperg kam mit ihrem Team zum Grundschulaktionstag. Zuerst gab es verschiedene Vorübungen mit dem Ball, z.B. rückwärtslaufen und gleichzeitig prellen, hochwerfen und fangen in verschiedenen Varianten. Dann durften die Kinder an Stationen ihr sportliches Geschick …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 10.02.2025
Im Januar startete die Theater-AG mit der Stückentwicklung für das Sommerstück. Aktuell wächst das Skript für das neue Theaterstück „Herzborn“ für das Sommertheater am 5. Juni, nach dem gleichnamigen Buch von dem Autorenpaar Franziska Hahn und Ralf Jäger. (...) Alle Kinder der Theater-AG bringen ihre verschiedenen Begabungen ein. Jeder hat dabei seine eigenen Gaben. Der eine spielt besonders ausdrucksstark, …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 03.02.2025
Die Klinikclowns in Heilbronn freuen sich über die Spende der Herzog-Ulrich-Schule. …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 03.02.2025
Das Thema Feuer beschäftigte die Klassen 4 die vergangenen Wochen. Die Feuerwehr gehört auch dazu und die Kinder hatten im Sachunterricht viele Fragen gesammelt. Am Montag, Dienstag und Freitag vergangener Woche besuchten die 4c, 4b und die 4a nacheinander jeweils eine Stunde lang Herrn Krieg, den Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen, der sich für die Kinder Zeit nahm und einen Einblick in …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 27.01.2025
Die Märchenoper „Es war einmal“ Bericht von Amelie und Emily aus der 4a Am 24.01.2025 ist die Hölderlin Grundschule in die Aula gegangen um eine Märchenoper anzuschauen. Um 8.50 Uhr ging es los. Die Aufführung war toll und wir durften alle mitsingen.(...) Wir durften an Ende noch Fragen stellen, zum Beispiel, wie sie heißen und sie hießen Manuel Heuser und Ramona Schmöker. Das Titellied hieß „Es war …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 21.01.2025
Wie in jedem Jahr haben Eltern und Kinder der Herzog-Ulrich-Schule in der Weihnachtszeit wieder Spenden gesammelt. Diesmal unterstützen wir die Aktion „Klinikclowns“ in der SLK-Klinik Heilbronn. Sie begleiten erkrankte Kinder auf vielfältige Weise. Für Kinder mit einer lang andauernden Erkrankung sind sie oft wichtige Bezugspersonen während des gesamten Krankheitsverlaufs. Die stolze Summe von 615,00 …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 13.01.2025
Seit 2022 unterstützt die Hölderlin-Grundschule eine Einrichtung in Südafrika, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Waisenkindern eine neue Heimat zu geben. Das Ergebnis des diesjährigen Spendenprojekts betrug stolze 1145 Euro. Dieses Ergebnis wurde möglich durch mehrere Spendenaktionen. Durch die FUNDMATE-Aktion der vierten Klassen kamen 932 € zusammen. Eltern konnten hochwertige Socken bestellen und …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 16.12.2024
Markt und Straßen steh’n verlassen, still erleuchtet jedes Haus. Sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus… Joseph von Eichendorff Auch in der HUS sieht es weihnachtlich aus: Auf den Fenstersimsen liegen Tannenzweige, der Weihnachtsbaum strahlt im hellen Licht, Kinder haben für die Fenster weihnachtliche Dekorationen gebastelt. Mit Adventsritualen und gemeinsamen Liedern wird diese …
„Macht die Türen auf, macht die Herzen weit und verschließt euch nicht, es ist Weihnachtszeit!“ (Detlev Jöcker) Passend zu den Worten des Liedermachers Detlev Jöcker öffnete die Katharinenpflege ihre Türen und Herzen für den Schulchor der Herzog-Ulrich-Schule. Rund 50 Kinder kamen zu einem kleinen Platzkonzert, um die Seniorinnen und Senioren der Tagespflege mit adventlichen und weihnachtlichen Klängen …
Hölderlin-Werkrealschule Lauffen a. N. | 12.12.2024
Wir von der Werkrealschule freuen uns, dass die Stadtgärtnerei uns für unser Apfelsaftprojekt ab März nächsten Jahres das Apfelbaumstückle hinter dem Kindergarten in der Karlstraße zur Verfügung stellt. Im Rahmen unseres AG-Betriebs haben wir vor, die Mäharbeiten und den Baumschnitt zu übernehmen, sowie eine kleine Gerätehütte zu errichten. Im Spätsommer übernehmen wir dann außerdem die Apfellese. …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 09.12.2024
Im Sachunterricht hatten die 2. Klassen Besuch von Frau Kirschenmann, einer Fachfrau für bewusste Kinderernährung. Gemeinsam mit ihr überlegten die Kinder, was sie für ein gesundes Frühstück brauchten. Zum Klassenfrühstück gehörten: Haferflocken, ungesüßte Cornflakes, Milch, Joghurt und ganz viel Obst. Jeder hatte sein Lieblingsobst mitgebracht und so wurden Äpfel, Bananen, Melonen, Kiwis, Trauben …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 02.12.2024
Jetzt ist es soweit! Am 1. Dezember darf das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden. In der Herzog-Ulrich-Schule wird fleißig gebastelt. Die zweiten Klassen bastelten dieses Jahr einen Tütenadventskalender. Was da wohl drin ist? Psst, das wird nicht verraten. Wie jedes Jahr haben wir montags im Advent das Adventssingen mit der ganzen Schule. Einzelne Klassen bereiten dazu kleine Beiträge …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 27.11.2024
Lerngang ins Labor der Experimenta zum Thema „Unter Strom“ Die vierten Klassen der Hölderlin-Grundschule unternahmen nacheinander an drei Tagen vom 12.-14. November einen Lerngang ins Labor der Experimenta zum Thema Strom. Zuerst lernten die Schlüer/ innen die verschiedenen Arten von Kraftwerken kennen (...) Sie erlebten, dass ihr Körper Strom leiten kann und dass der Stromkreis geschlossen sein muss. …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 25.11.2024
Um den kompetenten Umgang mit Medien in Schule und Familie zu fördern, hat das Staatsministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Initiative Kindermedienland das Programm 101 Schulen aufgelegt. Schulen können sich bewerben und Workshops zu verschiedenen Themen bekommen. Wir wurden ausgewählt! An der HUS erhielten die dritten und vierten Klassen je einen Internetworkshop. Hierbei lernten die Kinder Möglichkeiten …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 12.11.2024
Die Klasse 3b war am Freitag, 8.November 2024 in der Experimenta zum Workshop „Bäckerei der Sinne“. Die Drittklässler haben dort aus Quarkteig kleine Zöpfe gebacken und jede Gruppe hatte eine „Geheimzutat“. Bevor die Kinder die selbstgebackenen Zöpfe der Gruppen probieren konnten, wurden ihre fünf Sinne geschärft. Sie haben einen Butterkeks untersucht und herausgefunden, wie er riecht, aussieht, sich …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 18.11.2024
Endlich ist sie da – die neue Webseite der Herzog-Ulrich-Schule! Mit frischem Design, moderner, übersichtlicher und vollgepackt mit allem, was wichtig ist. Ob Aktuelles aus dem Schulalltag, Bilder vom Schulhaus, Informationen zu Ansprechpersonen und Angeboten, Hortzeiten, der Schulsozialarbeit und dem Förderverein sowie einigen Downloads: Hier findet man alles auf einen Blick. Einfach mal reinschnuppern …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 11.11.2024
Die Herzog-Ulrich-Schule hat eine Jahresmitgliedschaft für die Experimenta in Heilbronn, die großzügigerweise vom Förderverein finanziert wird. Die Viertklässler besuchten einen Workshop im Labor zum Thema Strom. Es war ein beeindruckendes Erlebnis.Das sagten die Kinder: Wir waren mit unserer Klasse in der Experimenta, im Labor „Unter Strom“. Erst mal hat uns ein Experte erklärt, warum Strom so heißt, …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 04.11.2024
Anfang Oktober besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Herzog-Ulrich-Schule den Kartoffelhof Rieß, um mehr über den Anbau und die Ernte der beliebten Knolle zu erfahren. Der Hof, der seit Generationen in Familienbesitz ist, ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Kartoffeln und gab den Kindern einen spannenden Einblick in die Landwirtschaft. Nach einer herzlichen Begrüßung …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 21.10.2024
Alles drehte sich an diesem Freitag in der Herzog-Ulrich-Schule um Märchen. Dazu kam Frau Cornelia Tanner vom Märchenteam. Schon beim Betreten des Bewegungsraums staunten die Kinder. Sie tauchten in eine Märchenwelt ein, die durch Duft und Kulisse erfahrbar war. Die Märchenerzählerin verzauberte die Kinder mit Volksmärchen, die sie gekonnt erzählte. Da ging es um tapfere Königssöhne und schöne Prinzessinnen, …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 20.10.2024
Stimmen der Kinder nach dem Lerngang: Clarissa: Es war toll, dass wir alles sehen durften und mithelfen konnten. Janne: Das Essen war super lecker. Klara: Ich fand’s cool, dass wir beim aussortieren mithelfen durften- das hat mir Spaß gemacht. Elias: Bei der Kartoffelmaschine musste man schnell reagieren, sonst sind die Kartoffeln auf den Boden gefallen. Melissa: Ich fand den Kühlraum interessant, …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 14.10.2024
Das Projekt „Pausenengel“ wurde von der Schulsozialarbeit ins Leben gerufen. Im März 24 wurden die ersten Pausenengel erfolgreich ausgebildet. 18 Schüler/innen absolvierten freiwillig fünf Doppelstunden am Nachmittag als Vorbereitung für ihre wichtige Aufgabe. Die Schüler/innen unterstützen die Lehrerinnen auf dem Pausenhof, indem sie anderen Kindern helfen und sie trösten. …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 07.10.2024
Am Dienstag, den 30.10.24, hatten die ZweitklässlerInnen die Gelegenheit, das Theaterstück „Pettersson und Findus" als Schauspiel mit Figurentheater in der Boxx in Heilbronn zu erleben. Gemeinsam machten sich die drei Klassen auf den Weg zum Lauffener Bahnhof und fuhren von dort mit dem Zug nach Heilbronn. Nach der Ankunft legten die Kinder eine Vesperpause im Foyer des Theaters ein. Gut gestärkt und …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 30.09.2024
Gleich zu Beginn des Schuljahres gab es an der Herzog-Ulrich-Schule eine Aktion, die vom Förderverein initiiert und von Eltern unterstützt wurde. Eine Woche lang, vom 23.9.24 bis 27.9.24, wurde der Schulweg mit dem „Laufbus zur HUS“ begleitet. An 6 Laufbusstationen trafen sich Kinder und die begleitenden Eltern um gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen. Ziel war und ist es, dass so viele Kinder wie möglich …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 23.09.2024
In der AG Labor Küche und Schulgarten haben wir heute die Minze geerntet. Zuerst wurde sie abgeschnitten. Im nächsten Schritt wurden die Blätter von den Stielen abgestreift, dann gewaschen, in einer Salatschleuder geschleudert und dann zum Trocknen auf einem Leintuch ausgebreitet. …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 16.09.2024
Am Samstag, 14.09.24 wurden in der Herzog-Ulrich-Schule die neuen Erstklässler eingeschult. Zuerst gab es einen ökumenischen Gottesdienst in der Regiswindiskirche. Die Geschichte: „Alles wird gut, Gott kümmert sich um mich“ weckte Vertrauen, aber auch Mut zur Veränderung und Neugier auf das Kommende. …
Herzog-Ulrich-Grundschule Lauffen a. N. | 19.08.2024
Ab dem 9.9.24 ändern sich die Unterrichtszeiten für alle Kinder an der Herzog-Ulrich-Schule. Wir beginnen um 7:45 Uhr zur ersten Stunde. Die Schule endet um 12:00 Uhr nach der 5. Stunde oder um 12:45 Uhr nach der 6. Stunde. Ab 7:30 Uhr beginnt die Frühaufsicht. Nach dem Unterricht wird die Betreuung entweder durch den Hort von 12:00 bis 15:00 / 17:00 Uhr oder die flexible Nachmittagsbetreuung von 12:00 …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 30.07.2024
Am Montag, 22.7. 24 wanderten alle Drittklässler zusammen von der Schule bis zum Kartoffelhof Link. Nach einer Stunde erreichte die große Gruppe, über 60 Kinder und 6 erwachsene Begleitpersonen, den Hof von Eberhard und Elias Link im Siegersgrund Lauffen. Eberhard Link erwartete die Kinder bereits. Die Großgruppe wurde geteilt und die Führung begann. Auf Tischen war eine kleine Präsentation von Kartoffelsorten …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 22.07.2024
Am Donnerstag, 10.7. 24 führte Herr Schuh, Stadtkämmerer der Stadt Lauffen und Vater von Malte aus der 2b die zweiten Klassen durch das Lauffener Rathaus. Im Unterricht schreiben die Kinder Berichte und malen dazu: Hier ein paar Stimmen-"Schnipsel" aus den Berichten: ...Die 2b durfte als erstes rein zur Führung. Nach dem Lerngang hatten wir 17-17 Hausaufgaben.... ...Wir durften ins Büro der Bürgermeisterin. …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 10.06.2024
Am Freitag, 7. Juni feierte die Hölderlin-Grundschule der Abschluss der Schreibwerkstätten mit der Präsentation der Geschichten in der Stadthalle. Ziel der insgesamt 3 Schreibwerkstätten war gemeinsam ein Stück zu schreiben von Kindern für Kinder. Die vielen Wortbeiträge und gespielten Szenen aus den Schreibwerkstätten hat Christina Kettering, Theaterautorin aus Berlin, in drei Geschichten zusammengefasst. …
Hölderlin-Grundschule Lauffen a. N. | 21.04.2024
Nach einer Auftaktstunde am 15. Dezember 23, einer dreitägigen Schreibwerkstatt im Januar fand vom Montag, 15. bis Mittwoch 17. April die zweite der insgesamt drei Schreibwerkstätten statt. Die Drittklässler wurden per Zufallsprinzip neuen Gruppen zugewiesen. Ziel der Schreibwerkstätten war, die Geschichtenideen von den drei Szenarien der Schreibaufgaben aus dem Überraschungspaket weiterzuentwickeln- …